Herzlich Willkommen
in unserer Kirchengemeinde Heilig Kreuz!
Vortragsabend:
Leben in Palästina
– Alltag unter Besatzung
Christiane Berg war als Menschenrechtsbeobachterin im Rahmen des EAPPI-Programmes des Ökumenischen Rates der Kirchen in der Westbank eingesetzt (11/22 bis 02/23).
Dort teilte sie den Alltag der Menschen – begleitete sie bei der Arbeit auf ihren Feldern, besuchte ihre Schulen und wurde Zeuge von Übergriffen seitens ideologischer Siedler und der israelischen Armee. Zusammen mit drei weiteren Freiwilligen wohnte sie in Yatta, einer abgelegenen Stadt in der Westbank.
Von ihren Erfahrungen in ihrem Einsatzgebiet, den South Hebron Hills, möchte sie uns an diesem Abend berichten. Mittwoch, 29. März, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Dreifaltigkeit, Kinderhauser Straße 84.
Kolumne der Woche
Liebe Gemeinde, die Kirche gedenkt am 24. März Oscar Arnulfo Romero, der im Jahr 1980 während der Heiligen Messe am Altar einer Krankenhauskapelle erschossen wurde. Verantwortlich für die Ermordung war die damals in El Salvador herrschende Militärregierung. Als Romero 1977 zum Erzbischof von San Salvador ernannt wurde, galt er eigentlich als Favorit der konservativen kirchlichen und politischen Kreise. Doch als Bischof ließ er sich von der Not der Armen berühren und wurde zu deren lauter Stimme. Er begann, die Arbeitsbedingungen zu kritisieren, prangerte die Foltermethoden der Polizei an, deckte Wahlfälschungen auf und arbeitete mit friedlichen Mitteln für einen Wandel der Gesellschaft. So wurde der einstige Wunschkandidat zum Ärgernis für die Reichen und Mächtigen. Seine Stimme sollte zum Verstummen gebracht werden, doch sein Schrei...
Emmaus-Sonntagsimpuls
Emmaus-Sonntagsimpuls am 5. Fastensonntag - 26. März Evangelium Joh 11, 3–7.17.20–27.33b–45 Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes. In jener Zeitsandten die Schwestern des Lázarus Jesus die Nachricht:Herr, sieh: Der, den du liebst, er ist krank.Als Jesus das hörte,sagte er: Diese Krankheit führt nicht zum Tod,sondern dient der Verherrlichung Gottes.Durch sie soll der Sohn Gottes verherrlicht werden.Jesus liebte aber Marta, ihre Schwester und Lázarus.Als er hörte, dass Lázarus krank war,blieb er noch zwei Tage an dem Ort, wo er sich aufhielt.Danach sagte er zu den Jüngern:Lasst uns wieder nach Judäa gehen.Als Jesus ankam,fand er Lázarus schon vier Tage im Grab liegen.Als Marta hörte, dass Jesus komme,ging sie ihm entgegen,Maria aber blieb im Haus sitzen.Marta sagte zu Jesus:Herr, wärst du hier gewesen,dann wäre mein Bruder nicht...
Kontakt
Kath. Kirchengemeinde Hl. Kreuz
Hoyastraße 22, 48147 Münster
Tel. 0251 202080
Fax 0251 2020838
pfarrbuero@heilig-kreuz-muenster.de
Öffnungszeiten
Mo – Di und Do – Fr 09 – 12 Uhr
Di und Do 15 – 18 Uhr
Gottesdienste
Montag 18.00 Uhr
Eucharistiefeier
Dienstag 09.00 Uhr
Eucharistiefeier
Donnerstag 09.00 Uhr
Eucharistiefeier
Freitag 18.00 Uhr
Eucharistiefeier
Samstag 18.00 Uhr
Eucharistiefeier
Sonntag 09.30 Uhr
Kinderwortgottesdienst (1. Sonntag im Monat)
Sonntag 10.30 Uhr
Eucharistiefeier
Aktuelles
Feuerwerk! Halbzeittreffen des Firmkurses
Jetzt nehmen wir die Spraydosen in die Hand und werden kreativ! Beim gemütlichen Beisammensein mit Kaltgetränken und Grillimbiss inkl. Stockbrot und Lagerfeuer versuchen wir – unter professioneller Anleitung von Chris Helmig (Leiter der Offenen Kinder- und...
Einladung zum Tag der offenen Tür
In Verbindung mit dem Bahlmann-Treff und den internationalen Wochen gegen Rassismus möchten wir Sie gerne auf den Tag der offenen Tür in der Flüchtlingsunterkunft, Bahlmanstraße 9-19, am Mittwoch, den 29. März, von 15.00 bis 19.00 Uhr hinweisen. Für Speisen und...
Mitarbeiter*innen-Treff der MS-Tafel
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Münster-Tafel, die jede Woche die Ausgabestelle an der Kinderhauser Straße organisieren und für die Abholer*innen und ihre Familien da sind, um diese mit Lebensmitteln zu versorgen, haben sich jetzt zu einem Info- und...
Palmsonntag mit Palmprozession
Am Palmsonntag, 02. April, laden wir besonders die Familien herzlich ein zur Palmprozession. Sie beginnt um 10.30 Uhr auf dem Schulhof der Dreifaltigkeitsschule. Nach der Segnung der Palmzweige ziehen wir durch die Straßen zur Kreuzkirche. Auf dem Kirchplatz endet der...
Psalmcode: Versöhnungsgottesdienst am 2. April
Psalmcode sind Psalmvertonungen von Luis Weiß (MoveDove). Die klangliche Besonderheit ist ein durch Vocodertechnologie erzeugter elektronischer Chor, der mit natürlicher Gesangsstimme gemischt erklingt. Die Texte sind zum Teil original, zum Teil subjektiv...
Karmetten
Die Karmetten am Montag, Dienstag und Mittwoch der Karwoche (jeweils 19.00 – 19.30 Uhr) sind meditative Gottesdienstformen, die einladen, das Passionsgeschehen zu vertiefen. Die musikalische Gestaltung übernehmen Kantor*innen aus unserer Gemeinde sowie eine...
Chorprojekt: „Drei österliche Tage“
Am 1.3. startet das nächste Chorprojekt: In diesem Jahr wird der KreuzChor das sogenannte Triduum (Drei österliche Tage) mit den Gottesdiensten an Gründonnerstag (20.00 Uhr), Karfreitag (15.00 Uhr) und Ostersamstag (21.00 Uhr) musikalisch gestalten. Im Mittelpunkt des...
Ostereiersuchen im Pfarrhausgarten
Herzliche Einladung an Groß und Klein zum Festgottesdienst am Ostersonntag, den 09. April, um 10.30 Uhr, in der Heilig-Kreuz-Kirche mit anschließendem Ostereiersuchen im Pfarrhausgarten. Ein Team vom Ausschuss "Kinder, Jugendliche und Familien" hat Kaffee und Tee...
Musik an den Kar- und Ostertagen
In den Gottesdiensten an Gründonnerstag, Karfreitag und in der Osternacht wird der KreuzChor drei ausdrücklich für diese Liturgien komponierte Vertonungen uraufführen (Text: Siegfried Kleymann, Musik: Jutta Bitsch). Weitere musikalisch Mitwirkende sind Kantor*innen...
Schöpfungsbewahrung aktuell
Was hat sich getan seit der Selbstverpflichtung im Jahr 2019? Im Sommer 2019 beschlossen Pfarreirat und Kirchenvorstand nach einem sehr lebendigen „Schöpfungstag“ der Gemeinde eine Selbstverpflichtung zur Schöpfungsbewahrung. Seitdem wurden Ziele formuliert und werden...
Kinderkirchen-Team freut sich über neue Mitwirkende
Kinderkirche – das ist in Heilig Kreuz ein Ort, an dem Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren lebendig biblische Geschichten kennen lernen, aktiv-kreativ mit Glaubens- und Lebensfragen umgehen, singen und gemeinsam beten. Der Erwachsenenkreis, der dieses einmal...
Neue Projektband: Mitmachen erwünscht
Am Sonntag, 30. April, wird die Projektband, die sich in unserer Gemeinde vor kurzem gegründet hat, ein zweites Mal im 10.30 Uhr-Gottesdienst Lieder musikalisch begleiten. Musiker*innen oder Sänger*innen, die diesmal oder ein anderes Mal mitwirken wollen, sind...
„Glaube als Widerstandskraft“. Exerzitien in Südtirol vom 18. bis 25. August
Wie kann mir der Glaube Mut und Gelassenheit geben? Wie kann er mich daran hindern, angesichts der Weltprobleme zu resignieren und bitter oder gleichgültig zu werden? Wie kann ich in der Nachfolge Jesu innere Freiheit finden? Wie kann ich entschieden für andere...
FSJ in Heilig Kreuz
Auch in diesem Jahr vergeben wir wieder einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in unserer Gemeinde. Die Stelle ist zum 01.09. oder 01.10.2023 zu besetzen. Die Mitarbeit in der Kinder- und Jugendarbeit steht dabei an erster Stelle: Ob Messdie-ner*innen,...