Herzlich Willkommen

in unserer Kirchengemeinde Heilig Kreuz!

Einführung der neuen Messdienerinnen und Messdiener

Am Vorabend des 1. Adventssonntages werden in Heilig Kreuz 16 Mädchen und Jungen als Messdienerinnen und Messdiener eingeführt. Sie haben sich in den vergangenen Wochen mit großem Eifer auf ihre Aufgaben im Gottesdienst vorbereitet. Nun ist es so weit: Zum Beginn des neuen Kirchenjahres werden sie offiziell in die Gemeinschaft der Messdiener*innen aufgenommen. Neben den Aufgaben im Gottesdienst werden sie die Gemeinschaft in den Gruppenstunden und viele Aktionen, Ausflüge und Fahrten miterleben können.

Wir freuen uns auf die 16 „Neuen“ und begrüßen sie und ihre Familien beim Adventsgottesdienst am 2. Dezember um 18.00 Uhr und einem anschließenden Zusammen-sein im Kirchturm.

Herzlich willkommen!

Kolumne der Woche

Namasté! Während meiner Reise nach Indien in den Herbstferien durfte ich eine besondere Erfahrung machen. Ich begleitete die Reise der Kinder- und Leprahilfe Dülmen, welche die Arbeit des indischen Schwesternordens "Helpers of Mary" unterstützt. Diese Frauen widmen ihr Leben in bewundernswerter Weise den Armen, betreiben Waisen- und Krankenhäuser, Altersheime, Schulen und vor allem Heime für Mädchen.Ich möchte von einem Ereignis in Jaipur erzählen. Eigentlich waren wir gerade bei einer Stadtführung unterwegs. Im Programm enthalten war auch der Besuch verschiedener Stände entlang der belebten Hauptstraße, an denen wir indische Köstlichkeiten probieren konnten. Als Gruppe standen wir vor einem Eisstand. Das indische Eis mit Pistazien und Kardamom wurde auf Papptellern serviert. Unsere Tourguide hatte eine Portion zu viel gekauft. Neben...

Emmaus-Sonntagsimpuls

Emmaus-Sonntagsimpulsam 3. Dezember 20231. Advent Aus dem heiligen Evangelium nach Markus (Mk 13, 33–37) In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Gebt Acht und bleibt wach!Denn ihr wisst nicht, wann die Zeit da ist.Es ist wie mit einem Mann, der sein Haus verließ, um auf Reisen zu ge-hen:Er übertrug die Vollmacht seinen Knechten,jedem eine bestimmte Aufgabe;dem Türhüter befahl er, wachsam zu sein.Seid also wachsam! Denn ihr wisst nicht, wann der Hausherr kommt,ob am Abend oder um Mitternacht,ob beim Hahnenschrei oder erst am Morgen.Er soll euch, wenn er plötzlich kommt, nicht schlafend antreffen.Was ich aber euch sage, das sage ich allen:Seid wachsam! Es gibt verschiedene Formen der Wachsamkeit: ängstlich, vorsichtig, nüchtern, skeptisch, neugierig, freudig, erwartungs- und hoffnungsvoll. Beim adventlichen Spaziergang könnte das...

Kontakt

Kath. Kirchengemeinde
Heilig Kreuz
Hoyastraße 22, 48147 Münster
Tel. 0251 202080
Fax 0251 2020838
pfarrbuero@heilig-kreuz-muenster.de

Öffnungszeiten 
Mo, Do und Fr 09.30 - 12.00 Uhr
Di und Do 15.00 - 18.00 Uhr

Newsletter

lesen
anmelden

Gottesdienste

Montag 18.00 Uhr
Eucharistiefeier

Dienstag 09.00 Uhr
Eucharistiefeier

Donnerstag 09.00 Uhr
Eucharistiefeier

Freitag 18.00 Uhr
Eucharistiefeier

Samstag 18.00 Uhr
Eucharistiefeier

Sonntag 09.30 Uhr
Kinderwortgottesdienst (1. Sonntag im Monat)

Sonntag 10.30 Uhr
Eucharistiefeier

Aktuelles

Verwaltungsleitung im Pastoralen Raum

Verwaltungsleitung im Pastoralen Raum

Bevor die Gemeinden St. Joseph Münster-Süd, St. Lamberti und Heilig Kreuz zum 01. Januar 2024 einen der Pastoralen Räume im Bistum Münster bilden, gibt es zwischen den Gemeinden bereits eine neue Form der Zusammenarbeit: Ab dem 01. Dezember 2023 ist Ulrich Fiege als...

mehr lesen
Band gestaltet Gottesdienst am 3. Advent

Band gestaltet Gottesdienst am 3. Advent

Das Bandprojekt findet seine nächste Fortsetzung in der musikalischen Mitgestaltung des Gottesdienstes am 3. Advent um 10.30 Uhr. Wer in der Gruppe mit Instrument oder Stimme mitmachen will, ist herzlich willommen und legt sich damit nicht fest, bei jedem „Einsatz“...

mehr lesen
„Where children sleep“ (Wo Kinder schlafen)

„Where children sleep“ (Wo Kinder schlafen)

Ausstellung in der Heilig-Kreuz-Kirche2. Dezember 2023 - 14. Januar 2024 Maria, Josef und das neugeborene Kind in einer Futterkrippe im Stall. Das ist, was uns bekannt ist, wenn wir an Heiligabend denken. Diese biblische Szene – unzählige Male ergänzt und erweitert um...

mehr lesen
Kaffee und Schokolade

Kaffee und Schokolade

Eine gute Tasse Kaffee und ein Stückchen Schokolade... sind heute nicht mehr für Jeden erschwinglich. Deshalb ist unsere Aktion „Kaffee und Schokolade“ für die Besucher unserer Münster-Tafel besonders wichtig. Mit einem Paket Kaffee und einer Tafel Schokolade -...

mehr lesen
Der „ECHTE“ Nikolaus: Echt gut.

Der „ECHTE“ Nikolaus: Echt gut.

Unsere Messdiener*innen bieten in diesem Jahr wieder fair gehandelte Schokonikoläuse an. Zum Preis von 2,50 € gibt’s den Schoko-Nikolaus mit den unverwechselbaren Kennzeichen Mitra, Bischofsstab und Herz. Mit dem Kauf der Schokonikoläuse werden einerseits...

mehr lesen
Eine-Welt-Stand am 2./3. Dezember

Eine-Welt-Stand am 2./3. Dezember

Am ersten Dezemberwochenende werden wieder leckere, nützliche und nachhaltige Produkte des fairen Handels in der Turmkapelle angeboten. Am Eine-Welt-Stand sind u.a. Honig, Kakao, Biscotti, Tee, getrocknete Mangos, Reis, Wein, Kaffee, verschiedene Schokoladen,...

mehr lesen
Kigo „Ein helles Licht erstrahlt“ am 3. Dezember

Kigo „Ein helles Licht erstrahlt“ am 3. Dezember

Der Wortgottesdienst für Kleinkinder und ihre Eltern (Kigo) findet am Sonntag, den 3. Dezember, um 09.30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche statt und steht unter dem Motto „Ein helles Licht erstrahlt“. Im Anschluss an den Kigo sind Eltern und Kinder wieder zu einer Tasse...

mehr lesen
Roratekonzerte

Roratekonzerte

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Orgelrenovierung sowie des 25-jährigen Jubiläums des Fördervereins Heilig Kreuz finden an den Adventssonntagen drei Orgelkonzerte in unserer Kirche statt. In den „Roratekonzerten“ im Rahmen der „KreuzKlang“-Reihe werden in der...

mehr lesen
Roratekonzert am 3. Dezember

Roratekonzert am 3. Dezember

Im ersten Roratekonzert am Sonntag, 3. Dezember, um 18.00 Uhr spielt Domorganist Thomas Schmitz Werke von Charles-Marie Widor und Flor Peeters. Thomas Schmitz wurde in Köln geboren und studierte Kirchenmusik sowie Cembalo an der Musikhochschule Stuttgart.Nach mehreren...

mehr lesen
25 Jahre Förderverein Heilig Kreuz e.V.

25 Jahre Förderverein Heilig Kreuz e.V.

Die drei Roratekonzerte, die im Advent in der Kreuzkirche stattfinden, haben in diesem Jahr einen besonderen Anlass: Wir feiern das 20-jährige Jubiläum der Orgelrenovierung und das 25-jährige Jubiläum des Fördervereins Heilig Kreuz. Die Kirche und den Kirchplatz als...

mehr lesen
Morgenlob und Frühstück am 6. Dezember

Morgenlob und Frühstück am 6. Dezember

Herzliche Einladung zum Mittwochs-Frühstück am 6. Dezember um 09.00 Uhr. Wir beginnen in der Kirche mit einem Morgenlob, das von Jutta Bitsch musikalisch begleitet wird. Im Anschluss frühstücken wir gemeinsam in der Sakristei.

mehr lesen
Adventssingen für Groß und Klein am 7. Dezember

Adventssingen für Groß und Klein am 7. Dezember

Zu unserem alljährlichen Adventssingen im Kindergarten Heilig Kreuz, Maximilianstr. 29, lädt der Sachausschuss Kinder, Jugend und Familie alle Kinder, Eltern und Großeltern am Donnerstag, den 7. Dezember, um 16.00 Uhr ganz herzlich ein! Gemeinsam wollen wir uns auf...

mehr lesen
Adventliche Rorate-Messen am Freitagabend

Adventliche Rorate-Messen am Freitagabend

In der Adventszeit sind die Gottesdienste am Freitagabend besonders gestaltet: Bei Kerzenlicht in der ansonsten dunklen Kirche, mit besonderen musikalischen Akzenten und in einer Atmosphäre des Zur-Ruhe-Kommens feiern wir diese adventlichen Gottesdienste. In diesem...

mehr lesen
Roratekonzert am 10. Dezember

Roratekonzert am 10. Dezember

Im zweiten Roratekonzert am Sonntag, 10. Dezember, um 18.00 Uhr spielt Kirchenmusikreferent Ulrich Grimpe unter anderem Werke von J. S. Bach, C. Franck, M. Festing sowie eine eigene Improvisation über den gregorianischen Gesang „Rorate caeli“. Ulrich Grimpe studierte...

mehr lesen
Weihnachtsbasteln

Weihnachtsbasteln

Das Weihnachtsbasteln der Offenen Kinder- und Jugendarbeit findet in diesem Jahr mittwochs statt. Der Workshop besteht aus zwei Terminen: Am 13. und 20. Dezember werden wir wieder kleine Geschenke basteln. Das Ganze findet von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr im Pfarrzentrum...

mehr lesen
Kirchencafé am 17. Dezember

Kirchencafé am 17. Dezember

Alle Gemeindemitglieder und Interessierte sind im Anschluss an den 10:30 Uhr-Gottesdienst herzlich zum Kirchencafé eingeladen. Ort dieser Begegnung ist der Raum unter dem Kirchturm. Im Organisationsteam können wir noch Verstärkung gebrauchen. Bei Interesse tragen Sie...

mehr lesen
Roratekonzert am 17. Dezember

Roratekonzert am 17. Dezember

Im dritten Roratekonzert am Sonntag, 17. Dezember um 18.00 Uhr spielt Kirchenmusiker Henk Plas Werke von J. S. Bach, D. Buxtehude, C. Dubois, J. Weyrauch u. a.  Henk Plas studierte Orgel am Konservatorium in Zwolle (Niederlande) bei Harm Jansen. Danach setzte er sein...

mehr lesen
Wir benötigen Ihre Hilfe!

Wir benötigen Ihre Hilfe!

Viele Menschen unserer Gemeinde bitten um Unterstützung durch unsere Gemeindecaritas Heilig Kreuz. Damit wir unbürokratisch helfen können, benötigen wir die Spenden unserer Gemeindemitglieder. Darum möchten wir auch in diesem Jahr einen Brief mit der Bitte um eine...

mehr lesen
Neues Programm im Kindertreff

Neues Programm im Kindertreff

Das neue Programm beim Kindertreff der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) ist da, jetzt im Herbstprogramm u.a. mit "Bananenbrot", "Schwungtuch", "Halloweenparty", "Kinderschminken" und "Kerzen gestalten".  Immer dienstags und donnerstags von 16.15 - 18.15 Uhr im...

mehr lesen
Pädagogische Fachkraft gesucht – Kita Heilig Kreuz

Pädagogische Fachkraft gesucht – Kita Heilig Kreuz

Die Kath. Kirchengemeinde Heilig Kreuz sucht ab 01.01.2024 für ihre Kindertageseinrichtung Heilig Kreuz eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d)mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 39,0 Stunden(staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilpädagoge/in, staatlich...

mehr lesen
KINDERKIRCHE – Einladung zum Mitgestalten

KINDERKIRCHE – Einladung zum Mitgestalten

Das Team der Kinderkirche sucht Verstärkung! Wir bieten an jedem 2. Sonntag im Monat eine kindgemäße und spielerische Beschäftigung mit dem Tagesevangelium für Kinder im Grundschulalter an.Ist unkompliziert, macht Spaß und eröffnet auch Erwachsenen so manches Mal ein...

mehr lesen