Herzlich Willkommen

in unserer Kirchengemeinde Heilig Kreuz!

Fronleichnam: Open-Air-Gottesdienst und Brunch auf dem Kirchplatz

Es ist wieder so weit: Am 19. Juni feiern wir den Fronleichnamsgottesdienst draußen auf dem Kirchplatz, im Schatten der Bäume auf der Ostseite der Kirche – und laden anschließend alle zum Teilen von Köstlichkeiten beim Brunch auf dem Kirchplatz ein. Kaffee und andere Getränke werden vorbereitet; Brot und Brötchen, Marmelade und Honig, Käse und Wurst, Tomaten und Gurken und sonstige Leckereien werden von allen mitgebracht und in biblischer Weise miteinander geteilt.

Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Zu ihm sind auch besonders die diesjährigen Erstkommunionkinder und ihre Familien eingeladen. Im Anschluss geht das Eucharistische Mahl dann in das Kirchplatz-Brunchen über – und die Messdienerleiterrunde lädt alle, die Messdiener:in werden möchten, parallel zum Kennenlernen bei einer Spieleaktion ein. Außerdem wird der Pfadfinderstamm St. Liudger ein Jubiläumszelt aufgebaut haben. Also: Termin notieren und zum Mitfeiern kommen!

Kolumne der Woche

Liebe Gemeindemitglieder und Gäste in Heilig Kreuz! Meine Tochter hat auf dem Spielplatz einen Schatz gefunden. Einen glatten, glitzernden Stein. Bis wir zu Hause waren und sie ihn in ihre Schatztruhe legen konnte, hielt sie ihn fest in der Hand. „Nicht runterfallen, nicht andere Kinder, nicht dreckig, Papa zeigen“, erklärte sie mir. In dieser Woche feiern wir Fronleichnam. Aus meiner Kindheit kenne ich noch die klassische Fronleichnamsprozession. Ich erinnere mich, dass ich so gerne mal die glitzernde Monstranz getragen hätte. Mir war nicht klar, dass der „Schatz“ nicht das Gold, sondern die unscheinbar wirkende Hostie darin war. Heute fremdle ich eher mit diesem Feiertag und seinen Traditionen. Die Begeisterung meiner Tochter für ihren Schatz, hat jedoch in mir zwei Fragen aufgeworfen, die mir Fronleichnam in diesem Jahr neu...

Emmaus-Sonntagsimpuls

Emmaus-Sonntagsimpuls |22. Juni 2025 |12. Sonntag im Jahreskreis | Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas (Lk 9, 18–24) In jener Zeitbetete Jesus für sich allein und die Jünger waren bei ihm.Da fragte er sie: Für wen halten mich die Leute?Sie antworteten: Einige für Johannes den Täufer,andere für Elíja; wieder andere sagen:Einer der alten Propheten ist auferstanden.Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich?Petrus antwortete: Für den Christus Gottes.Doch er befahl ihnen und wies sie an,es niemandem zu sagen.Und er sagte:Der Menschensohn muss vieles erleidenund von den Ältesten,den Hohepriestern und den Schriftgelehrtenverworfen werden;er muss getötetund am dritten Tage auferweckt werden.Zu allen sagte er:Wenn einer hinter mir hergehen will, verleugne er sich selbst,nehme täglich sein Kreuz auf sichund folge mir nach.Denn...

Kontakt

Kath. Kirchengemeinde
Heilig Kreuz
Hoyastraße 22, 48147 Münster
Tel. 0251 202080
Fax 0251 2020838
pfarrbuero@heilig-kreuz-muenster.de

Öffnungszeiten:  
Mo, Do, Fr  09.30 - 12.00 Uhr
Di , Do 15.00 - 18.00 Uhr

Newsletter

lesen
anmelden

Gottesdienste 

Montag
18.00 Uhr Eucharistiefeier

Dienstag
09.00 Uhr Eucharistiefeier

Donnerstag
09.00 Uhr Eucharistiefeier

Freitag
18.00 Uhr Eucharistiefeier

Samstag
18.00 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag
10.30 Uhr Eucharistiefeier

Aktuelles

Sommerlager: „Die Lageraktie“ ist wieder da!

Sommerlager: „Die Lageraktie“ ist wieder da!

Schon eine feste Tradition ist das Angebot der Lageraktien: Das sind Sommergrüße der Kinder aus unserem Ferienlager mit bunten Bildern und Eindrücken direkt aus der Hochburg des Abenteuers.Sie können sich und anderen eine Freude bereiten und einen kleinen Beitrag zur...

mehr lesen
Predigtübung in Heilig Kreuz

Predigtübung in Heilig Kreuz

Im Juni werden Studierende der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster im Rahmen eines Homiletik-Kurses Predigten in den Messen am Montagabend halten. Im Anschluss an den Gottesdienst sind die Hörenden zu einer kurzen Rückmeldungsrunde eingeladen...

mehr lesen
Seniorentreff am 25. Juni

Seniorentreff am 25. Juni

Liebe Seniorinnen und Senioren, seien Sie ganz herzlich willkommen zum nächsten Seniorentreff am Mittwoch, 25. Juni, um 15.00 Uhr im Pfarrzentrum Dreifaltigkeit, Kinderhauser Str. 84. Eine Anmeldung im Pfarrbüro Heilig Kreuz (Tel. 0251 20208-0, E-Mail:...

mehr lesen
Gottesdienst mit Krankensalbung am 29. Juni

Gottesdienst mit Krankensalbung am 29. Juni

„Der Herr richtet die Gebeugten auf“ (Psalm 146,8) Herzlich laden wir Sie alle - Gesunde, Erkrankte, alte und junge Menschen - zu einem besonderen Gottesdienst ein, in dem das Sakrament der Krankensalbung gespendet wird. Diese Salbung möchte alle stärken und...

mehr lesen
KreuzKlang: „Achtung!“ am 4. Juli

KreuzKlang: „Achtung!“ am 4. Juli

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe KreuzKlang kommt Gregor Linßen zusammen mit neun Musiker:innen der Gruppe AMI am Freitag, 4. Juli, um 19.00 Uhr in die Heilig-Kreuz-Kirche. Der Zugang ist frei (pay what you can). Einlass ist um 18.30 Uhr. Gregor Linßen ist nicht...

mehr lesen
Go for Gold! Spiele- und Begegnungsnachmittag am 6. Juli

Go for Gold! Spiele- und Begegnungsnachmittag am 6. Juli

Es ist wieder so weit: Am Sonntag, 6. Juli, heißt es "Go for Gold"! Der Ausschuss Kinder, Jugend und Familie lädt am Pfarrzentrum Dreifaltigkeit Jung und Alt von 15.00 bis 18.00 Uhr zu einem Treffen mit extrem unterhaltsamen Geschicklichkeits- und Bewegungsspielen...

mehr lesen
Promenade: Geschichten, die verbinden

Promenade: Geschichten, die verbinden

Zu Pfingsten erscheint die neue Ausgabe des Magazins der katholischen Pfarreien aus Münsters Mitte, diesmal unter dem neuen Namen „Promenade“: Geschichten, die verbinden, wie der grüne Promenaden-Ring die Menschen unserer schönen Stadt Münster. Hier flanieren Gedanken...

mehr lesen
Ins Licht – Ausstellung mit Bildern von Gregor Steinhoff

Ins Licht – Ausstellung mit Bildern von Gregor Steinhoff

Seit der Osternacht locken Bilder von Gregor Steinhoff in den Seitenflügeln der Kirche den Blick „Ins Licht“. Die mit dem Farbspiel der Kirchenfenster korrespondieren Gemälde werden bis zum Beginn der Sommerferien in der Kreuzkirche zu sehen sein. Die Ausstellung ist...

mehr lesen
Programm im Kindertreff

Programm im Kindertreff

Der Kindertreff geht in die nächste Runde. Dienstags und donnerstags von 16.15 bis 18.15 Uhr finden wieder verschiedene Tagesaktionen für Grundschulkinder im Pfarrzentrum Dreifaltigkeit, Kinderhauser Straße 84, statt. Mittwochs und freitags haben wir natürlich auch...

mehr lesen
Vertonungen von Jutta Bitsch auf YouTube

Vertonungen von Jutta Bitsch auf YouTube

Jutta Bitsch vertont seit letztem Jahr Gebete aus dem Buch "Erwachende Worte" von David Steindl-Rast. Auf unserem YouTube-Kanal sind nun neue Vertonungen zu hören, die im KreuzKlang am 9. März 2025 uraufgeführt wurden: https://www.youtube.com/@HeiligKreuzMS Die...

mehr lesen
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Heilig Kreuz

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Heilig Kreuz

Auch in diesem Sommer vergeben wir wieder einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Die Stelle ist zum 01.08. oder 01.09.2025 zu besetzen. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen steht dabei an erster Stelle: Ob Messdiener:innen, Pfadfinder:innen oder...

mehr lesen
Einrichtung einer Gruppe für Unterstützer:innen

Einrichtung einer Gruppe für Unterstützer:innen

In unserer Gemeinde finden häufig Veranstaltungen statt, bei der wir auf gegenseitige Unterstützung angewiesen sind. Um die Ansprache an Helfer:innen einfacher zu gestalten, möchte der Pfarreirat eine Gruppe in dem Messenger „Signal“ aufbauen. In diese Gruppe kann...

mehr lesen
Wenn Blumen und Steine erzählen

Wenn Blumen und Steine erzählen

Sabine Pürckhauer-Rack ist mit Energie, Kompetenz und Lebenslust ihren bisherigen beruflichen Weg gegangen, der sie in internationale Unternehmen führte. Nun widmet sie sich - ebenfalls mit Energie, Kompetenz und Lebenslust - ihrer kreativen, künstlerischen Seite....

mehr lesen
Ferienbetreuung OKJA Heilig Kreuz 2025

Ferienbetreuung OKJA Heilig Kreuz 2025

Wir haben noch freie Plätze. Auch im Jahr 2025 bieten wir wieder eine ganztägige Ferienbetreuung (8-16 Uhr, maximal 20 Kinder) im Pfarrzentrum Dreifaltigkeit an. Dort gibt es ein abwechslungsreiches pädagogisches Programm aus Spielen, Sporteln, Basteln und Ausflügen....

mehr lesen