Herzlich Willkommen
in unserer Kirchengemeinde Heilig Kreuz!
Liebe Gemeindemitglieder und Gäste,
Sie sind herzlich eingeladen, die Karwoche und das Osterfest, das Gedenken an die Passion und die Feier der Auferstehung als Höhepunkt des christlichen Jahreskreises mitzufeiern.
Wir hoffen darauf, dass wir durch die Osterfeier in einer herausfordernden Zeit Ermutigung und Orientierung finden und uns auf unserem Weg der Nachfolge stärken lassen.
Allen eine gesegnete Feier der Kar- und Osterwoche!
Das Seelsorgeteam Heilig Kreuz
© Bild: Jasper Berndt-Gerdes
Kolumne der Woche
Kolumne Palmsonntag Liebe Gemeinde, seit einigen Jahren verbringe ich die Karwoche auf Wangerooge und arbeite dort im Team der Inselseelsorge mit. In diesem Jahr habe ich dafür die Stationen der Kar- und Ostertage aus Legosteinen nachgebaut. Palmsonntag, das letzte Abendmahl, der Verrat im Garten… So genau habe ich schon lange nicht mehr in die biblischen Texte geschaut (und das, obwohl ich Reli unterrichte und Tod und Auferstehung Jesu in diesem Halbjahr sogar Thema war): Wer war denn nun als erstes am Grab? Wie groß muss das Gedränge in Jerusalem gewesen sein? Haben die Römer Jesus gefangen genommen? Oder wer war das? Und wie kann ich all das in den begleitenden Texten auch Kindern zugänglich machen? Was ist der Kern, der für sie heute nachvollziehbar und wichtig ist? Könnten Sie diese Fragen beantworten? Ich lade Sie ein, wenn die...
Emmaus-Sonntagsimpuls
Emmaus-Sonntagsimpuls | 13. April 2025 | Palmsonntag | Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas. (Lk 19, 28–40) In jener Zeit ging Jesus nach Jerusalem hinauf.Und es geschah: Er kam in die Nähe von Bétfage und Betánien,an den Berg, der Ölberg heißt, da schickte er zwei seiner Jünger aus und sagte: Geht in das Dorf, das vor uns liegt!Wenn ihr hineinkommt, werdet ihr dort ein Fohlen angebunden finden,auf dem noch nie ein Mensch gesessen hat. Bindet es los und bringt es her!Und wenn euch jemand fragt: Warum bindet ihr es los?,dann antwortet: Der Herr braucht es. Die Ausgesandten machten sich auf den Weg und fanden alles so, wie er es ihnen gesagt hatte. Als sie das Fohlen losbanden, sagten die Leute, denen es gehörte: Warum bindet ihr das Fohlen los? Sie antworteten: Weil der Herr es braucht.Dann führten sie es zu Jesus, legten ihre...
Kontakt
Kath. Kirchengemeinde
Heilig Kreuz
Hoyastraße 22, 48147 Münster
Tel. 0251 202080
Fax 0251 2020838
pfarrbuero@heilig-kreuz-muenster.de
Öffnungszeiten:
Mo, Do, Fr 09.30 - 12.00 Uhr
Di , Do 15.00 - 18.00 Uhr
Ferien-Öffnungszeiten (14.-25.04.2025):
Mo, Do 09.30 - 12.00 Uhr
Di 15.00 - 18.00 Uhr
Karfreitag und Ostermontag bleibt das Pfarrbüro geschlossen.
Gottesdienste
Montag
18.00 Uhr Eucharistiefeier
Dienstag
09.00 Uhr Eucharistiefeier
Donnerstag
09.00 Uhr Eucharistiefeier
Freitag
18.00 Uhr Eucharistiefeier
Samstag
18.00 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag
10.30 Uhr Eucharistiefeier
Aktuelles
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Heilig Kreuz
Auch in diesem Sommer vergeben wir wieder einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Die Stelle ist zum 01.08. oder 01.09.2025 zu besetzen. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen steht dabei an erster Stelle: Ob Messdiener:innen, Pfadfinder:innen oder...
Das Naturgarten-Projekt kommt dem Ziel näher – und hofft auf Ihre Spende
Anfang November 2024 hatte die Kirchengemeinde erstmals aufgerufen: Spenden Sie für den geplanten Naturgarten auf der Südseite der Kreuzkirche, der durch den Innovationsfonds des Bistums Münster, weitere Drittmittel und Spenden aus dem Kreuzviertel finanziert werden...
Musik in der Karwoche
Die Karmetten am Montag, Dienstag und Mittwoch der Karwoche (jeweils 19.00 bis ca. 19.30 Uhr) sind musikalisch-meditative Gottesdienstformen, die einladen, das Passionsgeschehen zu vertiefen. Am Montag, 14. April, trägt Stefan Adam (Bariton) Werke von Johann Sebastian...
Musik an Ostern
Die Osternacht wird vom KreuzChor mit Werken von Michael Schmoll, Barbara Kolberg, Vertonungen von Huub Oosterhuis-Texten sowie Gesängen aus Taizé gestaltet. Weitere musikalisch Mitwirkende sind Kantor:innen aus unserer Kirchengemeinde sowie in der Osternacht und am...
Ins Licht – Ausstellung mit Bildern von Gregor Steinhoff
Wenn in der Osternacht die dunkle Kirche zunächst mit dem Licht der Osterkerzen erhellt wird und dann nach und nach im österlichen Licht erscheint, werden in den Seitenflügeln der Kirche Bilder von Gregor Steinhoff den Blick „Ins Licht“ locken. Die mit dem Farbspiel...
Musikalischer Ostergruß auf YouTube
Mit der Vertonung „Selig das Volk, das den Jubelruf kennt“ aus Psalm 89 senden wir ab Ostersonntag allen Gemeindemitgliedern einen musikalischen Ostergruß: https://youtu.be/jW4pTfwo6a0Der Vers ist Bestandteil der geistlichen Impulse "Psalmenbrücke". Es musizieren...
Ostereiersuche im Pfarrhausgarten
Zum Ostergottesdienst am Sonntag, 20. April, um 10.30 Uhr in der Kreuzkirche mit anschließender Ostereiersuche im Pfarrhausgarten lädt der Ausschuss Kinder, Jugendliche und Familien alle Kinder, Eltern und Großeltern ganz herzlich ein! Im Garten des Pfarrhauses haben...
KreuzKlang am 27. April: A-Cappella-Gesang und Percussion
Unter dem Titel "Eine kleine Weltmusik" präsentieren im KreuzKlang am Sonntag, 27. April, "Das offene Vokalensemble" und Ben Bönniger (Percussion) ein kulturell wie klanglich vielfarbiges Programm aus aller Welt in der Kreuzkirche. Das a-cappella-Trio (Mutter Vivian,...
Seniorentreff am 30. April
Liebe Seniorinnen und Senioren, seien Sie wieder ganz herzlich willkommen zum nächsten Seniorentreff am Mittwoch, 30.April, um 15.00 Uhr im Pfarrzentrum Dreifaltigkeit, Kinderhauser Str. 84. Eine Anmeldung im Pfarrbüro Heilig Kreuz (Tel. 0251 20208-0, E-Mail:...
Exerzitien auf dem Buchnerhof in Südtirol vom 20. bis 27. September 2025
„Du führst mich hinaus ins Weite“Wo mir Gott begegnen kann Die Bibel erzählt von zahlreichen Gottesbegegnungen an Orten in der Natur. Berg, Schlucht, Höhle, Wüste und Nacht sind bevorzugte Zonen, in denen wir aus dem Alltag herausgelockt werden, um uns selbst und Gott...
Einrichtung einer Gruppe für Unterstützer:innen
In unserer Gemeinde finden häufig Veranstaltungen statt, bei der wir auf gegenseitige Unterstützung angewiesen sind. Um die Ansprache an Helfer:innen einfacher zu gestalten, möchte der Pfarreirat eine Gruppe in dem Messenger „Signal“ aufbauen. In diese Gruppe kann...
Mittwochs um 19.00 Uhr: Eucharistiefeier der Gemeinschaft Verbum Dei
Seit dem Sommer 2024 ist die Gemeinschaft „Verbum Dei“ in eine Wohnung an der Nordstraße 3 gezogen. Anne Kurz, Isabel Nadal und Gabriela Quezada bilden die Münsteraner Kommunität. Die päpstlich anerkannte Gemeinschaft wurde 1963 auf Mallorca von Jaime Bonet gegründet....
Ferienbetreuung OKJA Heilig Kreuz 2025
Wir haben noch freie Plätze. Auch im Jahr 2025 bieten wir wieder eine ganztägige Ferienbetreuung (8-16 Uhr, maximal 20 Kinder) im Pfarrzentrum Dreifaltigkeit an. Dort gibt es ein abwechslungsreiches pädagogisches Programm aus Spielen, Sporteln, Basteln und Ausflügen....
Jahresprogramm Kreuz&Quer Radeln 2025 ist da
Ab sofort liegt das aktuelle Jahresprogramm 2025 - geführte Radtouren mit Dieter Klimpke und Wolfgang Gallinat - in der Heilig-Kreuz-Kirche im Schriftenstand aus und ist ebenfalls hier nachzulesen.
Programm im Kindertreff
Der Kindertreff startet mit dem neuen Programm fürs erste Quartal ins neue Jahr!Immer dienstags und donnerstags von 16.15 bis 18.15 Uhr erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm im Pfarrzentrum Dreifaltigkeit, Kinderhauser Straße 84! Schaut mal auf dem Plakat,...