Aktuelles
Fastenzeit 2021
Liebe Gemeindemitglieder und Gäste in Heilig Kreuz,
„Es geht. Anders.“ So lautet das Motto der diesjährigen Misereor-Fastenaktion, das wir als Thema in unserer Gemeinde aufnehmen. Leidvoll haben viele von uns in den vergangenen Pandemie-Monaten erfahren, dass Pläne durchkreuzt und Selbstverständlichkeiten in Frage gestellt wurden. Wie schön wäre es, wenn es wieder „normal“ wäre. Doch wenn Corona endlich vorbei ist: Soll dann alles wie früher sein? Welches „Früher“ ist damit gemeint? Was davon ist uns grundlegend wichtig, was kann neu und anders werden? Was ersehnen wir, wenn wir auf ein „gutes Leben“ hoffen?
Mit der Misereor-Aktion wollen wir uns dieser Frage nach Zielperspektiven für unser Leben stellen und unseren Kompass an der Botschaft des Evangeliums ausrichten. In einer sonntäglichen Predigtreihe, die auch als Audio-Datei auf der Homepage nachzuhören ist, möchten wir als Seelsorgeteam dazu beitragen und Impulse geben. Mit vielen anderen Veranstaltungen – wie beispielsweise den sonntagabendlichen „KreuzPlus“-Gottesdiensten und kirchenmusikalischen Andachten – laden wir darüber hinaus dazu ein, sich innerlich auszurichten und nach tragfähigen Alternativen für das persönliche, gesellschaftliche und kirchliche Leben zu suchen. Wir freuen uns, gemeinsam mit euch und Ihnen schauen zu können, was geht – und wie es im Geiste Jesu anders geht.
Für das Seelsorgeteam
Siegfried Kleymann
Pfarrer
Hier geht's zum Programm der Fastenzeit 2021: "Es geht! Anders."
Kolumne der Woche
Liebe Gemeinde,
warum fasten, wenn man schon ein ganzes Jahr auf alles Mögliche verzichten muss? Wer bis Ostern keinen Alkohol mehr trinkt, der spürt wahrscheinlich kaum einen Unterschied zu all den vergangenen Wochenenden, in denen er oder sie den Samstagabend damit verbracht hat, mit Mineralwasser den Zeitpunkt abzuwarten, an denen man endlich ins Bett gehen kann, um Corona wegzuschlafen. Es sei denn, Sie hätten sich dazu entschlossen, die Pandemie mit Pils oder Pinot Blanc schönzutrinken.
Ich jedenfalls habe für mich entschieden, dieses Jahr nicht so streng mit mir zu sein. Normalerweise verzichte ich aufs Fernsehen. Dieses Mal wird es nur eine sanfte Version dieses Fastenopfers geben: Fernsehen ja, Zappen nein. Stattdessen lieber früher ins Bett.
Anstatt sich extra zu kasteien, bietet 2021 die Gelegenheit, sich was Gutes zu gönnen: früh aufstehen, um den Sonnenaufgang zu erleben. Vor dem Schlafen ein Stündchen durch den Nordpark spazieren. Oder mit einem Kaffee und einem Krimi den Vormittag im Bett vertrödeln. Wann, wenn nicht jetzt, findet
Stefan Werding, Mitglied des Pfarreirats
Fastenpredigten 2021
"Es geht! Anders." - so lautet das Misereor-Motto zur diesjährigen Kampagne der Fastenzeit. Wir haben diesen T…
» mehrKreuzPlus vom 21.02.21 zum Nachhören
Am ersten Fastensonntag haben wir mit einer neuen KreuzPlus-Reihe begonnen: Gottesdienste, kirchenmusikalische Anda…
» mehrWeltgebetstag 5. März 2021
Herzliche Einladung an alle, die in diesem schwierigen Jahr mit uns den Weltgebetstag am Freitag, den 5. März, um 15.30 …
» mehrPassion. KreuzKlang am Zweiten Fastensonntag
Im KreuzKlang am zweiten Fastensonntag, 28. Februar, um 18.00 Uhr laden wir ein zu einer musikalischen Meditation der Pa…
» mehrNeubau Kindergarten Heilig Kreuz | Übergangs-KiTa im Pfarrzentrum
1905 wurde der Kindergarten Heilig Kreuz gegründet, aus dem Jahr 1954 stammt das heutige Gebäude. Es steht dort, nachdem…
» mehrKreuzPlus am 7. März: Corona - Tagebücher
„Corona-Tagebücher“ – so ist KreuzPlus, der abendliche Gottesdienst am 3. Fastensonntag, 7. März um 18.00 Uhr überschrie…
» mehrIn Kontakt mit Gott
"In Kontakt mit Gott" ist ein weiterer spiritueller Impuls, Glauben und Leben miteinander zu verbinden.
<br …
» mehrTaizé-Gebet
Die Corona-Situation ist weiterhin eine Herausforderung für uns alle. Das Taizé-Gebet am Freitag, den 5. März, wird dahe…
» mehrEmmaus-Sonntagsimpuls
Emmaus liegt in fußläufiger Entfernung vor den Toren Jerusalems. Der Ort ist das Ziel von Zweien aus dem Kreis Jesu. Am …
» mehrTelefonsprechstunde im Gemeindesozialbüro
Am Mittwoch, den 3. März, findet die nächste Telefonsprechstunde des Gemeindesozialbüros von 14.00 bis 17.00 Uhr statt (…
» mehrAchtung: FSJ-Stelle neu zu besetzen!
Im Sommer werden wir in der Nachfolge von unserem jetzigen FSJ-ler Joost Feddersen die Stelle neu besetzen. Wer zum 01.0…
» mehrKreuzKlang statt AusKlang
In der Zeit des verlängerten Lockdowns fällt der AusKlang am Mittwoch Abend aus (aktuell bis einschließlich 3. März). An…
» mehrKreuzKlang online
Einige der KreuzPlus-Veranstaltungen am Sonntagabend werden in Teilen aufgezeichnet. Auf diese Weise gibt es für alle, d…
» mehrBibelteilen über Zoom
Die Corona-Pandemie zwingt uns dazu, vielfältige Möglichkeiten zu nutzen, um miteinander in Kontakt zu bleiben und uns g…
» mehrKigo am 7. März in digitaler Form
Der Kleinkinderwortgottesdienst (Kigo) am 7. März wird coronabedingt nicht als Präsenzgottesdienst gefeiert, sondern den…
» mehrKontakt zu den Seelsorgerinnen und Seelsorgern
Trotz und gerade wegen des Lockdowns sind unsere Seelsorgerinnen und Seelsorger weiterhin regelmäßig für Sie und Euch er…
» mehrBrief zur Seenotrettung
Der Pfarreirat hat Bischof Dr. Felix Genn einen Brief geschrieben, in dem er den Bischof – Bezug nehmend auf einen Brief…
» mehrPfarrzentrum als Lernort
Ein Angebot für Studierende
Wenn dir im Lockdown die Decke auf den Kopf fällt, wenn du dringend einen anderen Ort brau…
» mehrAuf's Rad und weg . . . ist jetzt KREUZ UND QUER RADELN
Das Jahr 2020 war geprägt von Krisen und Veränderungen, die niemand hat vorhersehen können. Auch für „Auf's Rad und weg“…
» mehrTrauerbriefe
Liebe Trauernde,
Trauer hat viele Gesichter und auch vielfältige Gründe. Oft hilft es, sich mit der eigenen…
» mehrElektro-Küchenherd gesucht
Melden Sie sich bitte im Gemeindesozialbüro (Tel. 0251 2020823 oder E-Mail: Gemeindesozialbuero@heilig-kreuz-m…
Adventsfenster
Adventliche Lichtpunkte wollen wir auch mit den Adventsfenstern setzen. Vom 1. bis 23. Dezember wird an jedem Tag ein Fe…
» mehrAdvent und Weihnachten 2020
Hier gibt's zum Nachlesen, -sehen und -hören noch einmal die Hinweise auf die Angebote, die die Weihnachtszeit 2020 gepr…
» mehrSommerlager 2021 in Rhauderfehn
Auch für die Kinder von 9 bis 13 Jahren bieten wir in den Sommerferien 2021 wieder ein richtiges Sommerlager an: Vom 2. …
» mehrDie Fastenpredigten 2021 zum Nachhören: Hier

Kath. Kirchengemeinde Hl. Kreuz
Hoyastraße 22, 48147 Münster
Tel. 0251 - 20 20 80
Fax 0251 - 20 20 838
pfarrbuero@heilig-kreuz-muenster.de
Während des Lockdowns hat unser Pfarrbüro geschlossen.
Telefonisch sind wir für Sie erreichbar:
Mo + Di und Do + Fr 09.00 - 12.00 Uhr
Di - Do 15.00 - 18.00 Uhr
Wir sind gerade jetzt in Zeiten des Corona-Lockdowns für Sie da!
Sonntag 09.30 Uhr und 10.30 Uhr Kleinkinderwortgottesdienst am 1.Sonntag i.M. |
10.30 Uhr Eucharistiefeier |
Montag 18.00 Uhr Eucharistiefeier |
Dienstag 09.00 Uhr Eucharistiefeier |
Donnerstag 09.00 Uhr Eucharistiefeier |
Freitag 18.00 Uhr Eucharistiefeier |
Samstag 18.00 Uhr Eucharistiefeier |

