In der römischen Mythologie war Janus der Gott der Anfänge und der Übergänge, auch der Gott der Türen und Durchgänge. Im heutigen Kalender nimmt der Name Januar dieses Motiv auf: Der erste Monat des neuen Jahres erinnert mit dem Namen der Tür-Gottheit Janus an die Doppeldeutigkeit aller Anfänge und Übergänge. In christlicher Tradition wird von den Sternsingern am Anfang des Jahres ein Segenswort an die Türen, die Ein- und Ausgänge, geschrieben.
Passend zum Januar eröffnen wir in der Heilig-Kreuz-Kirche die Ausstellung „Türen im Kreuzviertel“ mit Bleistift-Zeichnungen von Benedikt Steinpass. Der Münsteraner Künstler hat mit wachem Blick für die Unterschiedlichkeit der Türen und großer Liebe zum Detail eine sehenswerte Sammlung von Tür-Bildern geschaffen, die vom 19. Januar bis zum 2. März 2025 in der Heilig-Kreuz-Kirche zu sehen sein wird. Die Besichtigungszeiten sind täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr (außerhalb der Gottesdienste).
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, 19. Januar 2025, um 18.00 Uhr mit einer Vesper statt. Sie steht unter dem Titel „Eingang und Ausgang“. Musikalisch mitgestaltet wird die Vesper von Maik Schmiedeler (Gesang) und Jutta Bitsch (Orgel, Klavier); die inhaltliche Gestaltung hat Siegfried Kleymann. Im Anschluss an die Vesper besteht die Möglichkeit, mit dem Künstler Benedikt Steinpass ins Gespräch zu kommen.