Osternacht in Bildern
Wir haben eine beeindruckende, intensive und gesegnete Osternacht in der Kreuzkirche gefeiert und erlebt. Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten und Mitwirkenden: Den Musikern Witold Grohs am Saxophon und Jutta Bitsch am Klavier und an der Orgel, den Kantorinnen, den Messdiener*innen, den Lektorinnen und Kommunionhelferinnen, den Pfadfinder*innen am Osterfeuer, den Blumenschmückerinnen der Kirche, den Eierfärberinnen und allen, die die Liturgie so großartig gestaltet haben.
Ostergruß
Ein frohes, gesundes und gesegnetes Osterfest!
Liebe Gemeindemitglieder und Gäste in Heilig Kreuz,
helles Licht fällt in den dunklen Raum der Kreuzkirche.
Mit diesem Bild von Licht und Dunkelheit verbinden sich unsere Osterwünsche für Sie und Ihre Angehörigen.
Seit dem vergangenen Osterfest haben viele von uns Phasen von Einsamkeit, Sorge, Lähmung und Missmut erlebt – und auch das diesjährige Osterfest steht im Schatten der Corona-Pandemie. „Ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben“ (Jer 29,11) – dieses Gotteswort haben wir daher auf die kleinen Kerzen geschrieben, die uns an diesem Osterfest begleiten werden.
Die Feier des Osterfestes kann in uns die Hoffnung stärken: Unruhe, Dunkelheit und Bitterkeit sind von Gottes Licht umfangen. Ich bin dankbar dafür, dass wir in unserem Zusammenleben diese Lichtblicke erfahren haben und erleben können. Und ich wünsche Ihnen und uns allen, dass wir inmitten aller Bedrängnis dem heilenden Wirken Gottes trauen können, der Anfang und Ende, Ursprung und Vollendung allen Lebens ist.
Für das Seelsorgeteam Heilig Kreuz
Siegfried Kleymann, Pfarrer
Die Drei-Tages-Feier. Digitaler Gottesdienst

Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern gehören zusammen.
In der Liturgie bilden die drei Gottesdienste eine einzige Feier („Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn“).
Wir werden Facetten dieser Drei-Tages-Feier in einem digitalen Gottesdienst zusammenfassen, der ab Gründonnerstag abrufbar ist – mit Texten und Bildern, Gebeten und Liedern, den Evangelien von der Passion und der Auferstehung und mit den Bezügen, die diese drei Tage miteinander verbinden. Ein geistlicher Wegbegleiter zur persönlichen Feier beim diesjährigen Osterfest.
Das Ostertriduum. Österliche Dreitagesfeier in Heilig Kreuz Münster
Fasten- und Osterpredigten 2021
"Es geht! Anders." - so lautet das Misereor-Motto zur diesjährigen Kampagne der Fastenzeit. Wir haben diesen Titel für die Wochen der Fastenzeit in unserer Gemeinde aufgegriffen und dazu eine Predigtreihe konzipiert.
Die Predigten unserer Seelsorgerinnen und Seelsorger (und die jeweiligen Evangelien) können Sie hier nachhören:
Aschermittwoch, 17. Februar: Siegfried Kleymann. Evangelium: Mt 6, 1–6.16–18
Erster Fastensonntag, 20./21. Februar: Reinhard Feiter. Evangelium: Mk 1,12-15
Zweiter Fastensonntag, 27./28. Februar: Alexandra Lason. Evangelium: Mk 9,2-10
Dritter Fastensonntag, 06./07. März: Daniel Drescher. Evangelium: Joh 2, 13–25
Vierter Fastensonntag, 13./14. März: Anna Artmann. Evangelium: Joh 3, 14–21
Fünfter Fastensonntag, 20./21. März: Ruth Koch - Sachausschuss Weltkirche und Gerechtigkeit. Evangelium: Joh 12, 20–33
Gründonnerstag, 01. April: Siegfried Kleymann. Evangelium: Joh 13,1-15
Karfreitag, 02. April: Siegfried Kleymann. Passion: Joh 18,1 – 19,42
Osternacht, 03. April: Siegfried Kleymann. Evangelium: Mk 16,1-7
Österlicher KreuzKlang
Christ ist erstanden! Ist das der Leib? Zwei Osterlieder: geistlich und musikalisch erschlossen mit Maik Schmiedeler (Gesang), Jutta Bitsch (Orgel, Klavier, Gesang), Siegfried Kleymann (Text).
"Jetzt wird's bunt!" - Kigo zum Osterfest

Für alle Kinder im Kindergartenalter und ihre Familien gibt es zum Osterfest einen neuen Kigo, der pandemiebedingt in digitaler Form zum Mitmachen, Mitbeten, Mitsingen und Miterleben einlädt.
Darin gibt's noch Ideen für Osterspiele in der Familie und eine Malaktion mit einem Oster-Puzzle in der Kreuzkirche!
"Jetzt wird's bunt!" - Kigo zum Osterfest 2021
Oster-Puzzle für Kinder
Langsam wird's bunt: Oster-Puzzle für Kinder
Die ersten Puzzle-Teile hängen bereits in der Kirche aus. Weitere dürfen gerne folgen. Das durchwachsene Hagel-Schnee-Osterwetter ist doch eine willkommene Einladung zum Malen.
Werde auch du jetzt Teil des Heilig Kreuz Osterpuzzles! Du kannst dir auf der Homepage der Gemeinde die Vorlage für das Puzzleteil herunterladen und ausdrucken: www.heilig-kreuz-muenster.de
Dann ist deine Kreativität gefragt. Gestalte dein Puzzleteil zum Thema Ostern – so bunt und schön, wie es dir gefällt und hänge es zu den anderen Puzzle-Teilen in der Kreuzkirche. Viel Spaß!!
Brot-Teilen. Eine Aktion am Gründonnerstag
Am heutigen Gründonnerstag laden wir ein, Brot miteinander zu teilen: in Familien und Wohngemeinschaften – und mit Menschen, denen wir ein Zeichen der Verbundenheit geben möchten.
Dazu steht in der Kreuzkirche ein großer Korb mit Brötchentüten. Wer möchte, kann sich eine Tüte für sich selber und die eigene Familie nehmen – und eine weitere zum Weitergeben an andere.
Auf den Tüten ist das Vater-unser-Gebet und ein Gruß abgedruckt. Wir laden dazu ein, am Abend das Brot miteinander zu teilen – mit einem Gebet, einem Lied, in Verbundenheit mit den vielen Anderen, die in ihren Wohnungen das Brot teilen, an diesem besonderen Abend.

Kath. Kirchengemeinde Hl. Kreuz
Hoyastraße 22, 48147 Münster
Tel. 0251 202080
Fax 0251 2020838
pfarrbuero@heilig-kreuz-muenster.de
Öffnungszeiten:
Mo-Di + Do-Fr 09.00 - 12.00 Uhr
Di + Do 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwochs ist das Pfarrbüro geschlossen.
Sonntag 09.30 Uhr Kleinkinderwortgottesdienst am 1.Sonntag im Monat |
10.30 Uhr Eucharistiefeier |
Montag 18.00 Uhr Eucharistiefeier |
Dienstag 09.00 Uhr Eucharistiefeier |
Donnerstag 09.00 Uhr Eucharistiefeier |
Freitag 18.00 Uhr Eucharistiefeier |
Samstag 18.00 Uhr Eucharistiefeier |
