Veranstaltungen und Infos
Abschied von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen
Letzten Freitag haben viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ausgabestelle der Münster Tafel in Heilig Kreuz ihre Arbeit wiederaufgenommen. Da sie zur sogenannten Risikogruppe gehören, haben sie aufgrund von Corona-Regelugen viele Wochen pausiert. Einige Mitarbeiterinnen haben sich nun entschieden, nicht wieder einzusteigen und nahmen Abschied.
Ganz herzlich danken wir Frau Berheide, Frau Glaß, Frau Lammers-Stüve, Frau Niester, Frau Schmitz und Frau Splett für ihren langjährigen (teilweise über 17 Jahre), treuen und unermüdlichen Einsatz für bedürftige Menschen und wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen.
Zusätzlicher Sonntagsgottesdienst um 18.00 Uhr in Heilig Kreuz
Nach Ferienende hat sich die Messe am Sonntagmorgen so gefüllt, dass wir angesichts der Abstandsregeln an Grenzen stoßen. Daher findet bis zum 20. September 2020 sonntagabends um 18.00 Uhr eine zusätzliche Eucharistiefeier statt.
Herzlich willkommen zum abendlichen Gottesdienst…
AusKlang am Mittwochabend
Am Mittwochabend wird jeweils um 21.30 Uhr für ca. eine halbe Stunde ein musikalischer AusKlang in der Kreuzkirche stattfinden: Zeit zum Hören, zur-Ruhe-Kommen, Loslassen des vergangenen Tages.
Die Resonanz auf die AusKlang-Reihe in den Sommerferien ermutigt uns zu diesem musikalischen Abendgebet, das damit an die Stelle der Abendmesse um 20.00 Uhr tritt.
Von 20.45 bis 21.20 Uhr sind Interessierte herzlich zum gemeinsamen Singen von Liedern eingeladen, die anschließend in den AusKlang eingebracht werden.
Die Leitung hat Jutta Bitsch.
Taizé-Gebet - Einmal monatlich ab 4. September
Als eine intensive Form des Gottesdienstes hat sich das Beten mit Liedern und Impulsen aus Taizé etabliert. Wir möchten zum Taizé-Gebet künftig einmal im Monat einladen: jeweils am 1. Freitag im Monat (Herz-Jesu-Freitag) um 17.15 Uhr, für ca. 30 Minuten in der Kreuzkirche. Der erste Termin ist der 4. September.
Tony‘s Chocolonely – Neue Schokoladen im Angebot
Ab jetzt im Angebot des Eine-Welt-Ladens: Tony‘s Chocolonely. Diese neue fair gehandelte Schokolade wirbt mit dem Slogan: „100% sklavenfreie Schokolade!“. Eine Schokolade – anders im Geschmack, im Design und vor allem in der Zusammenarbeit mit den Kakaobauern. Bei uns in den Sorten Vollmilch mit Haselnüssen und Vollmilch mit Caramel und Meersalz als 50g-Tafel erhältlich.
In den Gottesdiensten am 5./6. September erwarten Sie und Euch die Mitglieder des Pfarreirats am Eine-Welt-Stand in der Turmkapelle mit fairen Schokoladen und vielen weiteren leckeren Produkten. Wir bitten darum, am Eine-Welt-Stand einen Mund-Nasenschutz zu tragen.
Sachausschuss Jugend trifft sich
Die Mitglieder des Sachausschusses Jugend treffen sich am Dienstag, den 8. September, um 17.30 Uhr im Pfarrzentrum Heilig Kreuz an der Maximilianstraße 59.
Pfarreirat am 9. September
Die nächste Sitzung des Pfarreirates wir am Mittwoch, den 9. September, um 19.30 Uhr im Saal des Pfarrzentrums in der Maximilianstraße stattfinden. Wir bitten um Verständnis, dass die Sitzungen des Pfarreirates aufgrund der Abstands- und Hygieneregeln während der Coronazeit zur Zeit nur ohne Gäste stattfinden können.
Kinderkirche am 13. September
Auch mit der Kinderkirche am 2. Sonntag im Monat beginnen wir wieder. Sie bietet eine lebendige Katechese für Kinder, vorwiegend im Grundschulalter und wird vorerst im Saal des Pfarrzentrums stattfinden. Die Kinder werden wie gewohnt in der Kreuzkirche abgeholt. Erster Termin ist der 13. September.
Werktags-Auszeit
Mitten im Arbeitsalltag Kraft schöpfen, sich ausrichten, neu mit dem Glauben anfangen – die „Werktags-Auszeit“ bietet dazu die Möglichkeit. Morgens früh mit einem Morgen-Impuls in den Tag gehen. Abends mit dem „Gebet der liebenden Aufmerksamkeit“ den Tag reflektieren. Und das in einer Gruppe von zehn Personen, die in dieser Woche ihre Erfahrungen miteinander teilen.
Zu zwei Terminen bieten wir dazu in diesem Herbst an:
I. September-Woche: Sonntag, 13.09., bis Samstag, 19.09.
II. Oktober-Woche: Sonntag, 18.10., bis Samstag, 24.10. (zweite Herbstferienwoche).
Es beginnt jeweils mit einem Einführungstreffen am Sonntagabend, dann folgen die werktäglichen Treffen morgens und abends, den Abschluss bildet das Morgengebet am Samstag (um 8.00 Uhr) mit einem gemeinsamen Frühstück. Alle Treffen finden in der Heilig-Kreuz-Kirche statt. Es ist eine durchgängige Teilnahme an den Treffen notwendig.
Die Zeiten: Einführungstreffen am Sonntagabend von 19.00 bis 20.00 Uhr; Morgen-Impulse: montags bis freitags von 07.00 bis 07.30 Uhr, mit einer offenen Einladung zum anschließenden Frühstück (fakultativ); Tagesreflexion und Abendgebet: montags bis freitags von 18.45 bis 19.30 Uhr; Abschlusstreffen am Samstag von 08.00 bis 09.30 Uhr.
Max. Personenzahl: 10 Personen pro Woche.
Geistliche Begleitung: Dr. Siegfried Kleymann, Pfarrer.
Anmeldung (ab sofort) persönlich per E-Mail an: siegfried.kleymann@heilig-kreuz-muenster.de oder telefonisch über das Pfarrbüro (Tel. 0251 202080).
Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
Aufgrund von Corona-Regeln bei der Münster-Tafel haben wir einen neuen Ablauf bei der Ausgabestelle in der Kinderhauserstr. 84 eingeführt. Dadurch wird der Einsatz von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen unter 60 Jahren unverzichtbar. Wenn Sie Zeit und Lust haben einmal im Monat (oder häufiger) für etwa 3-4 Stunden montagvormittags bei der Ausgabestelle mitzuarbeiten, melden Sie sich bitte bei Daniel Drescher (Tel: 202080, E-Mail: daniel.drescher@heilig-kreuz-muenster.de). Es erwarten Sie ein freundliches ehrenamtliches Team und viele dankbare Menschen.
Telefonsprechstunde im Gemeindesozialbüro
Die Telefonsprechstunde des Gemeindesozialbüros am Mittwoch, den 9. September, fällt krankheitsbedingt leider aus.
Pfarrbüro Heilig Kreuz
Mo, Di, Do, Fr: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie
Di-Do: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Weiterhin gilt unsere dringende Bitte, nach Möglichkeit alle Anfragen und Absprachen per Telefon oder per E-Mail vorzunehmen und auf vermeidbare Besuche zu verzichten.