Veranstaltungen und Infos
Wir freuen uns sehr: Siegfried Kleymann wird neuer Pfarrer
Heilig Kreuz bekommt Verstärkung: Mit überwältigender Zustimmung und großer Begeisterung haben Pfarreirat, Kirchenvorstand, Seelsorgeteam und MitarbeiterInnen sich für Siegfried Kleymann als neuen Pfarrer unserer Gemeinde ausgesprochen. Zum Sommer 2020 wird Siegfried Kleymann seine Arbeit in Heilig Kreuz aufnehmen und schon jetzt sagen wir voller Vorfreude: Herzlich willkommen!
Wir bitten um Ihre Mithilfe
Am Taufbecken in unserer Kirche finden Sie zwei Kisten mit Briefen. Das sind Begrüßungsschreiben für Neuzugezogene unserer Kirchengemeinde für die Monate August bis November. Sie würden uns sehr helfen, wenn Sie Briefe (auch wenn es nur ein oder zwei sind) mitnehmen und verteilen. Herzlichen Dank!
Termine in der Advents- und Weihnachtszeit
Damit Sie und Ihr den Überblick behaltet über die Gottesdienste und Veranstaltungen der Wochen des Advent und der Weihnachtszeit, haben wir wieder ein kleines übersichtliches Leporello entworfen mit allen Terminen. Das Leporello liegt in der Kirche, in den Pfarrzentren, in den Kindergärten und im Pfarrhaus zur Mitnahme aus. Online ist es auf unserer Website abrufbar: www.heilig-kreuz-muenster.de
Unterstützung bei „Sternsinger-Gewändern“
Wer Lust hat die Nähgruppe „Gewänder für die Sternsinger“ zu unterstützen (Zuschnitt, Bügeln, Stecken) ist herzlich eingeladen. Die Gruppe trifft sich jeden Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr im Ghanaraum des Pfarrzentrums, Maximilianstr. 59.
Einladung zu den Rorate-Messen
Die Rorate-Messen werden nach altem Brauch nur bei Kerzenschein gefeiert und bringen in besonderer Weise die Sehnsucht nach der Ankunft Gottes in der Welt zum Ausdruck. Wir laden Sie herzlich zu den Rorate-Messen am 13. und 20. Dezember jeweils um 18.00 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche ein. Am 13.12. singt eine Projekt-Schola sowohl gregorianische als auch moderne meditative Gesänge. Dazu erklingt Musik für Saxophon (Witold Grohs) und Orgel/Klavier (Jutta Bitsch).
Kinderkirche am 8. Dezember
Am Sonntag, den 8. Dezember, findet um 10.30 Uhr wieder die Kinderkirche statt - parallel zum normalen Wortgottesdienst und in der Sakristei. Auf ganz lebendige Weise können an diesem Sonntag die Kinder im Grundschulalter einen Zugang zu einem biblischen Text des Sonntags oder einem Thema des Lebens und Glaubens finden.
FORUM Heilig Kreuz: Autorenlesung
Der Autor Thomas Michael Glaw stellt am Samstag, den 14. Dezember, um 19.30 Uhr seinen neuen Roman “Der Tod der Liebenden; Benedict Schönheits vierter Fall“ im Pfarrzentrum Heilig Kreuz, Maximilianstr. 59, vor und gibt Einblicke in die Kriminalfälle des Münchner Kriminalrats Benedict Schönheit. Eintritt frei.
Galaxy Brass spielt zum 3. Advent
Am Samstag, den 14. Dezember, wird das Blechbläserensemble Galaxy Brass zum Ende der Vorabendmesse und direkt im Anschluss ein adventliches Konzert darbieten. Das Ensemble feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und hat zusammen mit seinem Leiter, Alfred Holtmann und dem Organisten Sebastian Bange aus Greven ein attraktives Programm einstudiert. Der Eintritt ist frei; um eine Spende zur Unterstützung der musikalischen Arbeit wird gebeten.
Vorbereitungstreffen der Sternsinger
Noch nie dabei gewesen? Dann aber jetzt! Herzliche Einladung an alle Kinder, bei der kommenden Sternsingeraktion mitzumachen. Das Sternsingen ist die weltweit größte Aktion von Kindern für Kinder. Wer bei uns mitmachen möchte, komme zum Vorbereitungstreffen am Mittwoch, den 18. Dezember, um 16.00 Uhr ins Pfarrzentrum Heilig Kreuz, Maximilianstr. 59. Hier werden wir das Motto „Frieden! Im Libanon und weltweit“ vorstellen, das Zielland Libanon mit einem Film von Willi Weitzel kennen lernen und Gewänder, Gruppen und Straßen für die Sternsingeraktion ein- und verteilen. Der Aktionstag wird am Ende der Weihnachtsferien am Samstag, den 4. Januar 2020, stattfinden.
Mit Gott das Fest genießen? Adventliche Auszeit der Leiterrunde
Geschenke werden mit Liebe ausgesucht, der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt ist ein Muss, Kerzen und Tannenbaum verbreiten eine besondere Stimmung, die Familie kommt endlich mal zusammen, das leckere Festessen ist eine echte Freude. Aber Platz für Gott? Für seine Botschaft für mich? Kann ich mit Jesus oder trotz Jesus das Weihnachtsfest genießen? - Zu einer adventlichen Auszeit trifft sich die Leiterrunde der Messdiener am Mittwoch, 18. Dezember, um 18.30 Uhr in der Kreuzkirche.
Weihnachtsgruß für alte und kranke Gemeindemitglieder
Kennen Sie jemanden, der alters- und/oder krankheits-bedingt das Weihnachtsfest nicht mit uns in der Heilig-Kreuz-Kirche feiern kann und sich über einen Weihnachtsgruß der Kirchengemeinde freuen würde? Ab dem 16.12. liegen im Pfarrhaus eine Weihnachtskarte und ein kleines Präsent bereit, die Sie hier abholen können, um Bekannten, Verwandten oder anderen Mitgliedern unserer Kirchengemeinde eine Freude zu bereiten.
Singen und Musizieren mit dem Ökumenischen Chor am 4. Advent
Mit dem Kanon „Seht, die gute Zeit ist nah“ als Überschrift lädt der Ökumenische Chor St. Bonifatius an Heilig Kreuz am 4. Adventssonntag zu einem vorweihnachtlichen Singen und Musizieren ein. Es erklingt eine gesungene Weihnachtsgeschichte nach dem Lukasevangelium, begleitet von Instrumenten und vertrauten Chorälen, in die auch die Gemeinde mit einstimmt. Blockflöten, Geige und Orgel spielen mit einem Concerto Pastorale alte Hirtenmusik. Die Chorleiterin Gabriele Paul hat auch an die Vorfreude der Kinder zwei Tage vor Heiligabend gedacht und Lieder wie „Alle Jahre wieder kommt das Christuskind“ ins Programm gesetzt. Darum der familienfreundliche Beginn dieser letzten Adventsmusik am Sonntag, den 22. Dezember, um 17.00 Uhr.
Kinderfahrrad gesucht!
Weihnachten steht vor der Tür und in Ihrem Keller vielleicht noch ein verkehrstaugliches Kinderfahrrad für einen Jungen (110cm, 6 Jahre)? Wenn Sie es verschenken möchten, melden Sie sich gerne im Gemeindesozialbüro unter Tel. 2020823 oder gerlind.lefert-eck@heilig-kreuz-muenster.de
Sternsinger-Besuch gewünscht?
Da unsere Sternsinger am 4. Januar aufgrund der Größe unserer Pfarrei nicht alle Straßen erreichen können, bitten wir alle Gemeindemitglieder, die sich den Besuch der Sternsinger auf jeden Fall sichern wollen, dies vorher im Pfarrbüro anzumelden (Tel. 202080).