Veranstaltungen und Infos
Wir benötigen Ihre Hilfe!
Über 6.000 Briefe mit der Bitte um eine Spende für die Pfarrcaritas Heilig Kreuz sind von fleißigen Helfern vorbereitet worden und warten nun darauf an alle Haushalte unserer Kirchengemeinde verteilt zu werden. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung! Sollten Sie die eine oder andere Stunde Zeit haben, um uns bei der Verteilung der Briefe zu helfen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Heilig Kreuz, Hoyastr. 22, Tel. 202080. Die Briefe liegen dort zur Abholung bereit. Herzlichen Dank!
Gruppe „Sternsinger-Gewänder“ sucht Unterstützung
Wer Lust hat die Nähgruppe „Gewänder für die Sternsinger“ zu unterstützen (Zuschnitt, bügeln, stecken) ist herzlich eingeladen. Die Gruppe trifft sich ab sofort jeden Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr im Ghanaraum des Pfarrzentrums, Maximilianstr. 59.
Familiengottesdienst und Turmcafé
Wie immer am 3. Sonntag im Monat: Am Sonntag, den 17. November, laden wir alte und neue Gemeindemitglieder zum Familiengottesdienst um 10.30 Uhr in die Kreuzkirche mit anschließendem Turmcafé herzlich ein.
Eucharistiefeier in französischer Sprache
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns die heilige Messe in der französischen Sprache zu feiern: Am Sonntag, den 17. November, um 16.30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche.
Kaplan Égide Muziazia und Michelle Eschbach
Messdiener-Leiterrunde
Unsere Messdienerleiter planen mit Volldampf die anstehende Nikolausfahrt, die Aufnahmefeier der neuen Messdiener und die Sternsingeraktion. Zur Leiterrunde treffen sich die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter am Dienstag, den 19. November, 19.00 Uhr im Konferenzraum des Pfarrzentrums an der Maximilianstraße.
Informationsabend im Kindergarten Heilig Kreuz
Alle Eltern, die ihr Kind zum August 2020 im Kindergarten Heilig Kreuz (Zuhornstraße 29) angemeldet haben oder dieses planen, sind am Dienstag, den 19. November, um 19.30 Uhr herzlich eingeladen, uns, unseren Kindergarten und die inhaltliche Arbeit näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!
Freundliche Grüße
Margret Damps und das Kindergartenteam Heilig Kreuz
Spielenachmittag der „Offenen Seniorengruppe“
Die „Offene Seniorengruppe Heilig Kreuz“ lädt herzlich zu ihrem monatlichen Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen am Freitag, den 22. November, um 15.30 Uhr ins Pfarrzentrum Dreifaltigkeit, Kinderhauser Str. 84, ein.
Es können Neuigkeiten ausgetauscht, verschiedene Spiele ausprobiert oder einfach nur das Zusammensein genossen werden. Um besser planen zu können, wird um eine Anmeldung bis zum 19. November im Pfarrbüro (Tel. 202080) gebeten.
Der nächste Spielenachmittag ist am 24. Januar 2020 (der Dezember-Termin fällt aus).
Der „echte“ Nikolaus - fair und aus Schokolade
Mit fair gehandelten Schoko-Nikoläusen ein Signal für den Glauben setzen: Rücken Sie den „echten“ Nikolaus – den heiligen Nikolaus, Nothelfer und Schutzpatron – wieder in den Mittelpunkt! Die Vollmilchfigur mit Mitra und Bischofsstab ist einzeln in einer schönen Geschenkverpackung verpackt. Auf den Seitenflächen sind eine bekannte Nikolaus-Legende, seine Patronate und eine kurze Biografie des Bischofs von Myra dargestellt. Die für die Produktion verwendete Schokolade trägt das unabhängige Fairtrade-Siegel. Am 23./24. November und am 30. November/1. Dezember verkaufen unsere Messdiener die fair gehandelten Schokonikoläuse wieder nach den Gottesdiensten. Darüber hinaus sind diese auch im Pfarrbüro und in den Kindergärten zum Preis von 2,- € zu erhalten. Mit dem Kauf der Nikoläuse unterstützen Sie die Kinderhospizdienste in Halle an der Saale und Berlin und unsere Messdienerarbeit!
Woche der Goldhandys vom 23. bis 29. November
Missio ruft zur „Woche der Goldhandys“ zwischen dem 23. und 29. November auf, an der sich unsere Kirchengemeinde wieder beteiligt. Bei dieser Recycling-Aktion können Sie Ihre Althandys in der Sammelbox im Pfarrbüro abgeben. Seit 2016 floss durch diese Aktion von missio insgesamt ein Erlös von rund 58.000 Euro in Trauma-Zentren im Ostkongo. Dort führen Rebellen seit Jahren einen grausamen Krieg um die wertvollen Bodenschätze, die für die Produktion von elektronischen Geräten wie Handys gebraucht werden.
Konzert zum Welt-Aids-Tag in der Kreuzkirche
Unter dem Motto „...and so it goes" findet am Sonntag, den 24. November, um 17.00 Uhr das diesjährige Konzert zum Welt-Aids-Tag in der Kreuzkirche statt. Die Gestaltung übernimmt der Chor ConSonanten mit einer Klavier-Begleitung durch Andreas Liebrecht unter der Gesamtleitung von Enno Kinast, der ein vielfältiges Programm verspricht.
Die ConSonanten bestehen seit 2005 und sind ein Ensemble von aktuell 14 Sängerinnen und Sängern, die hauptsächlich aus der Handorfer Kantorei stammen. Das Repertoire umfasst kirchliche und weltliche Musik, von Klassik bis zu modernen Popsongs.
Der Eintritt ist frei und die Musizierenden treten kostenlos auf. Um Spenden für die Arbeit der Aids-Hilfe wird gebeten.
Im Anschluss an das Konzert ist wie jedes Jahr ein Gang zur Installation „Namen und Steine“ geplant. Hier werden seit 1999 jedes Jahr Namenssteine zur Erinnerung an Verstorbene mit HIV in die Pflasterung des Heilig Kreuz-Kirchplatzes eingelassen.
Tafel-Team-Treffen am 26. November
Das nächste Tafel-Team-Treffen findet am Dienstag, den 26. November, um 15.00 Uhr im Pfarrzentrum Dreifaltigkeit statt. Alle ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen, die bei der Tafelausgabe mitarbeiten, sind zu diesem Planungsgespräch herzlich eingeladen.
Literaturgesprächskreis am 26. November
Der letzte Literaturgesprächskreis in diesem Jahr findet statt am Dienstag, den 26. November, um 17.00 Uhr im Pfarrzentrum Heilig Kreuz, Maximilianstr. 59.
An diesem Nachmittag wird der Roman “Die Regenschirme des Eric Sati“ von Stephanie Kalfon vorgestellt.
Referentin: Maria Pieper.
Kirchenmusikalische Vesper am 1. Advent
In der Kirchenmusikalischen Vesper am 1. Adventssonntag, den 1. Dezember, um 18.00 Uhr werden der Kirchenchor und Projektchor Heilig Kreuz gemeinsam mit dem NordWestBlech-Quintett in der von Kerzen erleuchteten Kirche mit Kompositionen von der Gregorianik bis zur Gegenwart in die Adventszeit einstimmen. Die Leitung hat Jutta Bitsch. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten.
Nikolausfahrt der Messdiener
Das Jahreshighlight aller Messdiener steht vor der Haustür: Die Nikolausfahrt ruft! Vom 6. bis 8. Dezember fahren kleine und große, junge und alte Messdiener in ein abenteuerliches und unterhaltsames Adventswochenende in das Schullandheim nach Föckinghausen. Abfahrt ist am Freitag, den 6. Dezember, um 16.30 Uhr am Nordplatz. Dort werden wir am Sonntag, den 8. Dezember, um 15.00 Uhr zurückerwartet. Die Anmeldung im Pfarrbüro läuft und die Plätze sind begehrt. Auf geht’s!
Sommerlager 2020 – Anmeldung jetzt!
Sommer, Sonne, Freizeit – die Sehnsucht danach bekommt neue Nahrung: Ab sofort sind die Anmeldungen für unser Sommerlager 2020 möglich. Vom 27. Juli bis 8. August 2020 können Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren eine erlebnisreiche und unvergessliche Freizeit im Ferienhaus in Osterholz-Scharmbeck erleben. Begleitet werden sie von einem topmotivierten Team der Messdienerleiterrunde und einer hervorragenden Küchenmannschaft. Die Ausschreibungen liegen in der Kirche, in den Pfarrzentren und im Pfarrbüro aus oder können von unserer Website www.heilig-kreuz-muenster.de/kinder-jugend/aktionen heruntergeladen werden.