Veranstaltungen und Infos
Haushaltspläne der Kindertagesstätten liegen aus
In der Zeit vom 9. bis 23. September liegen die Haushaltspläne der Kindertagesstätten Heilig Kreuz und Franz-von-Assisi 2019/2020 zur Einsicht im Pfarrbüro aus.
Ein Abenteuertag in Hellendorn
Wir wünschen den Messdienerinnen und Messdienern, die am Samstag mit in den Abenteuerpark Hellendorn fahren, einen erlebnisreichen Tag!
Caritas-Sonntag
Der Caritas-Sonntag wird in unserer Gemeinde am 21./22. September gefeiert. Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Caritas-Arbeit in unserer Gemeinde bestimmt.
Nachtreffen zum Sommerlager
Am Sonntag, den 22. September, sind alle TeilnehmerInnen des diesjährigen Sommerlagers in Diepenau-Essern mit ihren Eltern und Geschwistern zum großen Wiedersehen von Kindern und Teamern eingeladen. Beginn ist um 15.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen im Pfarrzentrum Heilig Kreuz in der Maximilianstraße 59.
Literaturgesprächskreis am 24. September
Der nächste Literaturgesprächskreis findet statt am Dienstag, den 24. September, um 17.00 Uhr im Pfarrzentrum Heilig Kreuz, Maximilianstr. 59.
An diesem Nachmittag ist das Thema: „Was in Erinnerung bleibt, Erzählungen aus: Himmel und Hölle, von Alice Munro“. Referentin: Christa Schütte
Spielenachmittag der „Offenen Seniorengruppe“ Heilig Kreuz
Die „Offene Seniorengruppe Heilig Kreuz“ lädt herzlich zu ihrem monatlichen Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen am Freitag, den 27. September, um 15.30 Uhr ins Pfarrzentrum Dreifaltigkeit, Kinderhauser Str. 84, ein.
Es können Neuigkeiten ausgetauscht, verschiedene Spiele ausprobiert oder einfach nur das Zusammensein genossen werden.
Wallfahrt nach Banneux am 29. September
In guter Tradition soll auch in diesem Jahr die jährliche Wallfahrt zur Jungfrau der Armen in Banneux stattfinden. Der Wallfahrtstag am Sonntag, den 29. September, gestaltet sich wie folgt:
06.00 Uhr Abfahrt in Münster ab Saturn, 10.30 Uhr Festgottesdienst, 13.00 Uhr Kreuzweg durch den Ardennenwald - Gelegenheit zum Mittagessen, 14.00 Uhr Andacht, 15.00 Uhr Krankensegnung, 16.00 Uhr kurze Andacht in der Michaeliskapelle, ca. 18.00 Uhr Rückfahrt.
Die Fahrt ist auch für Teilnehmer geeignet, die nicht weit zu Fuß gehen können, da der Bus direkt in der Nähe des heiligen Bezirkes steht und zum Ausruhen schnell erreicht werden kann.
Der Fahrpreis beträgt 30,00 Euro p. P.
Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen an der Wallfahrt teilzunehmen!
Beauftragungsfeier von David Krebes
Die Beauftragungsfeier der neuen PastoralreferentInnen wird am Sonntag, den 29. September, um 14.30 Uhr in einem Festgottesdienst im Dom erfolgen.
Mit dabei sein wird auch David Krebes, der seine Assistenzzeit bei uns in Heilig Kreuz absolviert hat und jetzt in St. Marien in Telgte als Pastoralreferent tätig ist.
Herzliche Einladung an alle, die David Krebes kennengelernt haben und gerne bei der Beauftragungsfeier dabei sein möchten.
kreuz+quer: trotzdem GEMEIN - DE - SCHAFT
Ein neuer kreuz+quer-Gottesdienst steht bevor: am Sonntag, den 29. September, um 18.00 Uhr in der Kreuzkirche. Unter dem Thema „trotzdem GEMEIN - DE - SCHAFT“, wird die Frage gestellt, wie wir als Gemeinde mit Veränderungen umgehen, wie z. B. jetzt mit dem Weggang unseres Pfarrers Stefan Jürgens geschehen. An vier Stationen wird dieses Thema in den Blick genommen. Bei diesem Gottesdienst mit Eucharistiefeier ist die Gemeindeband „trinity“ dabei.
Save the date: 30. September 2019
Jetzt Messdiener werden: Alle Erstkommunionkinder aus diesem Jahr können jetzt Messdienerin und Messdiener werden. Das erste Treffen wird am Montag, den 30. September, um 16.00 Uhr im Pfarrzentrum Heilig Kreuz in der Maximilianstraße 59 stattfinden.
2. Aktionswoche Maria 2.0
In der Zeit vom 23. September bis zum 8. Oktober findet ein gemeinsamer Aktionszeitraum der kfd und Maria 2.0 statt. Ab dem 2. Oktober sind folgende Aktionen unter dem Titel „Feuer, Brot und Wein“ auf dem Kirchplatz der Heilig Kreuz Kirche (wenn nicht anders angegeben) von Maria 2.0 geplant:
Mittwoch, 2. Oktober, 20.00h: Gottesdienst
Donnerstag, 3. Oktober, 18.00h: Schritt für Schritt Gebet
Freitag, 4. Oktober, 18.00h: Taizé-Abend
Samstag,5. Oktober, 19.00h: Mahnwache auf dem Prinzipalmarkt mit anschließendem Lichterumzug
Sonntag, 6. Oktober, 11.30h: Teilnahme am Missio-Gottesdienst auf dem Domplatz
Montag, 7. Oktober, 18.00h: Abend zu den unbekannten Frauen
Dienstag, 8. Oktober, 18.00h: Abschlussveranstaltung
Bitte denkt an warme, möglichst helle Kleidung und bringt ggf. Decken mit! Über das Mitbringen von Windlichtern freuen wir uns zu jeder Aktion, besonders aber zur Mahnwache auf dem Prinzipalmarkt mit anschließendem Lichterumzug!
Eine-Welt-Stand am 5./6. Oktober
Gerechtigkeit üben durch Fairen Handel! Darum geht es beim Eine-Welt-Stand, der am 5./6. Oktober nach den Gottesdiensten wieder Produkte aus Asien, Afrika und Lateinamerika in der Turmkapelle präsentiert. Cremiger Honig aus Mexiko, Rooibos-Caramel-Tee aus Südafrika, Premium Trinkschokolade, Bio Espresso, Edelbitter-Bioschokolade u.v.m. werden an diesem Wochenende am Eine-Welt-Stand angeboten.
Kigo am 6. Oktober
Der nächste Wortgottesdienst für Kleinkinder (Kigo) und ihre Eltern wird am Sonntag, den 6. Oktober, um 09.30 Uhr in der Kreuzkirche stattfinden. Im Anschluss an den Kigo sind Groß und Klein herzlich zu einer Tasse Kaffee, Wasser und Keksen in die Turmkapelle eingeladen.
„Kudia Mbote!“ Lecker Kochen mit Égide
Die Sachausschüsse „Familie“ und „Gerechtigkeit und Weltkirche“ laden herzlich ein zu einem kulturell-kulinarischen Sonntagmittag am 6. Oktober. Im Anschluss an die Eucharistiefeier werden wir ab 11.30 Uhr im Pfarrzentrum an der Maximilianstraße 59 gemeinsam ein afrikanisches Gericht aus fair gehandelten Produkten zaubern, mit den Kindern Masken basteln, Musik mit afrikanischen Trommeln einüben und schließlich anhand von Bildern und Erzählungen von P. Égide mehr über das Leben, den Glauben und den Alltag von Kindern und Erwachsenen im Kongo erfahren. Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro bis zum 2. Oktober gerne entgegen.
Fernseher und Fahrrad gesucht!
Bitte melden Sie sich im Gemeindesozialbüro (Tel. 2020823 oder E-Mail: Gerlind.lefert-eck@caritas-ms.de), wenn Sie einen Fernseher (ca. 80 cm/ 32 Zoll) oder ein verkehrstüchtiges Fahrrad zu verschenken haben. Herzlichen Dank!