Veranstaltungen und Infos
Netz kleiner Hilfen
Möchten Sie Freude schenken, indem Sie Sachen verschenken?
* Einen (nicht zu alten) Computer oder Laptop für einen arbeitsuchenden Mann.
* Einen Kinderwagen.
Dann melden Sie sich gerne bei Frau Lefert-Eck (E-Mail: gerlind.lefert-eck@caritas-ms.de oder Tel. 2020823).
Flohmarkt im Kindergarten Franz von Assisi
Am Samstag, den 4. Mai, lädt der Förderverein des Kindergartens Franz von Assisi (Kinderhauser Str. 82) zu einem Flohmarkt "Rund ums Kind" ein! Zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr sind alle herzlich willkommen zum Stöbern und Kaufen.
Neu am Eine-Welt-Stand: Nougattaler
Die Mitglieder des Kirchenvorstandes bieten nach den Gottesdiensten am 4./5. Mai wieder zahlreiche fair gehandelte Produkte am Eine-Welt-Stand in der Turmkapelle an. Neu im Sortiment sind im Mai leckere Nougattaler, die in einem Familienbetrieb in Südafrika hergestellt werden. Durch die Herstellung der Kekse schafft es der Kleinbetrieb, eine verbesserte Lebensperspektive für seine Mitarbeiter zu ermöglichen und sich für Bildungschancen für Kinder aus den Townships einzusetzen.
Kigo „Ich will dein Freund sein“ am 5. Mai
Der nächste Wortgottesdienst für Familien mit Kleinkindern (Kigo) findet am Sonntag, den 5. Mai, um 09.30 Uhr in der Kreuzkirche statt. Das Thema lautet: "Ich will dein Freund sein". Im Anschluss an den Kigo sind Groß und Klein herzlich zu einer Tasse Kaffee, Wasser und Keksen in die Turmkapelle eingeladen.
Leiterrunde der Messdiener
Die Messdiener-LeiterInnen treffen sich am Mittwoch, den 8. Mai, um 19.00 Uhr im Pfarrzentrum an der Maximilianstraße, um die 72-Stunden-Aktion, den Fronleichnamstag und den Aaseeausflug perfekt zu planen.
Bibel-Donnerstag
Das nächste Glaubensgespräch zur Einstimmung auf die Sonntagslesungen ist am Donnerstag, dem 9. Mai, um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Heilig Kreuz. Am 16. Mai ist kein Bibel-Donnerstag aus Anlass der Aktionswoche „Maria 2.0“. Der dann folgende Bibel-Donnerstag kann wegen anderer Veranstaltungen und Feiertage erst am 17. Juni sein. Nach den Sommerferien und im kommenden Jahr soll er aber an möglichst vielen Donnerstagen angeboten werden.
Tagesfahrt zu Brühler Schlössern mit dem FORUM
Das FORUM veranstaltet am Dienstag, dem 14. Mai, eine Tagesfahrt zu den Brühler Schlössern Augustusburg (mit Führung) und Falkenlust. Mittagsimbiss nach bewährtem Muster am Bus möglich. Spaziergang in den historischen Barockgärten und Kaffeetrinken im „Brühler Wirtshaus“. Heimfahrt mit unserem Reisebus durch das schöne Bergische Land. Um ca. 21.00 Uhr sind wir dann wieder am Nordplatz. Anmeldung bis 10. Mai bei Monika Glass (Tel. 293965) oder im Pfarrbüro (Tel. 202080).
Mit dem Rad zu Münsters Orgeln
Am Samstag, den 18. Mai, lädt der Förderverein Heilig Kreuz in Kooperation mit Wolfgang Gallinat und Dieter Klimpke ("Aufs Rad und weg" – www.radwandern-muenster.de) zu einer außergewöhnlichen Radtour ein!
Aus Anlass der Installation des mobilen Orgelspieltischs in unserer Kirche können sich Interessierte mit auf den Weg zu ausgewählten Orgeln in Münster machen: In der Clemenskirche, in St.Joseph, St. Ludgeri, im Bistumsarchiv, das gleichzeitig die Ausbildungsräume der kirchenmusikalischen C-Ausbildung beherbergt, sowie zum Abschluss in der Heilig-Kreuz-Kirche, wird Kirchenmusikerin Jutta Bitsch die Instrumente jeweils vorstellen und zum Klingen bringen. Beginn: 11.45 Uhr am Pfarrzentrum Heilig Kreuz, Maximilianstr. 59, Ende: ca. 17.45 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche; es besteht die Möglichkeit, die Vorabendmesse um 18.00 Uhr zu besuchen. Unterwegs gibt es einen kleinen Imbiss zur Stärkung.
Kostenbeitrag 15,00 € pro Person; der Beitrag dient der Mitfinanzierung des mobilen Orgelspieltischs.
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 10. Mai erbeten im Pfarrbüro Heilig Kreuz (Tel. 202080, E-Mail: pfarrbuero@heilig-kreuz-muenster.de).
Der Kostenbeitrag ist mit der Anmeldung zu entrichten.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Familienmesse vorbereiten
Der Familienmesskreis trifft sich am Montag, dem 20. Mai, um 20.00 Uhr im Pfarrhaus. Wir bereiten die Familienmesse für den 16. Juni vor. Interessierte sind herzlich willkommen.
Freundschaft – 72-Stunden-Aktion
Vom 23. bis 26. Mai findet wieder die 72-Stunden-Aktion in unserem Bistum und auch bei uns in Heilig Kreuz statt. In diesem Jahr möchten wir Sie und Dich, Menschen unterschiedlichen Alters, mit unterschiedlichen Vorlieben, Einstellungen und Wünschen zusammenbringen: Innerhalb von 72 Stunden bieten wir mit dem KreuzKirchenKino eine Gelegenheit, über Freundschaften in unserem Leben nachzudenken: Wofür brauche ich sie? Wer sind meine Freunde? Was macht meine Freundschaften aus? Anregungen zu diesen Fragen geben die Filme und Gottesdienste während der 72-Stunden-Aktion. Ein Ereignis, das Sie und Du nicht verpassen dürfen! Mehr dazu unter www.heilig-kreuz-muenster.de
Aufs Rad und weg: Junges Gemüse…
…auch in diesem Jahr. Unter dem Motto: so schmeckt das Münsterland zur Saison, starten wir zu unserer beliebten Freitag-Feierabendtour am 24. Mai, um 16.30 Uhr am Pfarrzentrum Hl. Kreuz, Maximilianstraße 59. Am Ziel in Gittrup erwartet uns frischer Spargel, wo die hofeigenen Scheune zum spargelessen „satt“ einlädt.
Kosten: 8,00 € pro Person, zzgl. Essen und Trinken; Streckenlänge: ca. 35-40 km; Anmeldungen bis zum 15. Mai über Wolfgang Gallinat (Tel. 22896, E-Mail: wolfgang.gallinat@web.de) oder Dieter Klimpke (Tel. 6865600, E-Mail: dieter_klimpke@gmx.de ). Teilnehmerzahl: mindestens 10 Personen, max. 20 Personen
Maiandacht - Offene Seniorengruppe Heilig Kreuz
Die offene Seniorengruppe Heilig Kreuz lädt ganz herzlich zu einer Maiandacht auf dem Hof Lütke-Jüdefeld, Gasselstiege 115, ein. Die Maiandacht findet statt am Freitag, den 24. Mai, um 19.15 Uhr. Es sind Sitzmöglichkeiten vorhanden. Im Anschluss ist ein gemütlicher Abschluss. Die Pfarrgemeinde ist ganz herzlich eingeladen. Wir würden uns über eine zahlreiche Beteiligung freuen. Ansprechpartner ist Manfred Niederer (Tel. 38471732).
Projektchor Ökumenischer Pfingstmontag
Am diesjährigen Pfingstmontag, den 10. Juni, wird in Münster wieder ein großes ökumenisches Fest auf dem Domplatz gefeiert.
Den Festgottesdienst um 11.30 Uhr sowie die abschließende Vesper im Dom um 16.00 Uhr wird ein Projektchor unter der Leitung von Jutta Bitsch musikalisch mitgestalten. Gemeinsam mit Geraldine Latty & Band aus Großbritannien werden beschwingte Lieder gesungen; aber auch überlieferte ältere und beliebte Gesänge (u. a. aus der orthodoxen Liturgie und aus Taizé) kommen zum Zug.
Interessierte Chorsängerinnen und Chorsänger aus Münster und Umgebung sind herzlich zum Mitsingen eingeladen! Die Proben finden statt am Mittwoch, den 15. Mai, 19.30-21.30 Uhr in der Ev. Matthäusgemeinde (Antoniusstr. 36), am Mittwoch, den 5. Juni, 20.00-21.30 Uhr im Pfarrzentrum Heilig Kreuz (Maximilianstr. 59) sowie am Pfingstmontag um 10.00 Uhr im Priesterseminar Borromäum (Domplatz 8). Direkt vor der Vesper ist ein Einsingen im Dom ab 15.00 Uhr. Nähere Informationen und Anmeldungen bei Jutta Bitsch: juttabitsch@web.de oder Tel. 2150486.
Autorenlesung mit Thomas Frings
Am Donnerstag, dem 13. Juni, wird Pfarrer Thomas Frings um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Heilig Kreuz aus seinem neuen Buch „Gott funktioniert nicht. Deswegen glaube ich an ihn“ vorlesen. Er hat die Einladung von Pfarrer Stefan Jürgens gerne angenommen und freut sich auf die Begegnung und das Gespräch mit seiner ehemaligen Gemeinde. Willkommen!
Reise zu den Passionsspielen in Oberammergau
Vom 15. bis 20. Juni 2020 bietet Pfarrer Stefan Jürgens eine Reise zu den Passionsspielen nach Oberammergau an und nach Ulm und in die Region „Junge Donau“. Eine ausführliche Beschreibung der Reise erhalten sie im Pfarrbüro oder in der Kirche.