Veranstaltungen und Infos
FSJ-Stelle neu zu besetzen
Du suchst einen Jugendfreiwilligendienst?
Du bist über 16 und hast das 27. Lebensjahr noch nicht beendet?
Du weißt noch nicht so recht, wie es jetzt weiter gehen soll?
Du benötigst einen Praktikumsnachweis?
Du möchtest:
…einmal etwas Praktisches tun?
…dich beruflich orientieren?
…dich sozial engagieren?
…Wartezeiten überbrücken?
…in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv werden?
…das Leben einer Kirchengemeinde näher kennen lernen?
…etwas Neues kennen lernen?
Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns in Heilig Kreuz genau das richtige für dich. Alternativ bieten wir einen Platz für ein Orientierungsjahr an. Was es damit auf sich hat, erfährst du unter: www.orientierungsjahr-muenster.de
Die Stelle ist zum 01.08. oder 01.09.2019 neu zu besetzen.
Wer Interesse hat oder noch Informationen braucht, melde sich gerne bei Pastoralreferent Daniel Drescher, daniel.drescher@heilig-kreuz-muenster.de
Sprache baut Brücken! Netz kleiner Hilfen
• Suche Deutsch-Nachhilfe für ein Mädchen (13 J.) mit Flüchtlingshintergrund!
• Suche Erwachsene für eine Frau und einen Mann mit Migrationshintergrund für regelmäßige Deutsch-Konversation!
• Suche Herrenfahrrad.
• Suche Damenfahrrad.
• Suche Erstkommunionkind-Kleid Gr. 164.
Bitte melden Sie sich im Gemeindesozialbüro bei Frau Lefert-Eck (Tel. 2020823 oder Email: gerlind.lefert-eck@caritas-ms.de).
Termine der Kinderkirche 2019
Auch in diesem Jahr wird es wieder das Angebot der Kinderkirche geben. Auf lebendige Weise können Kinder im Grundschulalter am 2. Sonntag im Monat Zugang zu einem biblischen Text des Sonntags oder einem Thema des Lebens und Glaubens finden: 21. April (Ostersonntag - 3. Sonntag), 12. Mai, 9. Juni, 14. Juli, 8. September, 13. Oktober, 10. November und 8. Dezember.
KREUZWEGE
Ausstellung zur Fastenzeit in der Heilig-Kreuz-Kirche
Das FORUM Heilig Kreuz stellt in der Fastenzeit Bilder einer Syrerin aus, die unserer Erkenntnis aufhelfen, dass Fluchtwege immer auch Kreuzwege sind. Als Rundgang von Seitenkapelle zu Seitenkapelle werden Bilder der jungen Marah Alasaad gezeigt. Sie wagte in einem Schlauchbootkonvoi die Flucht aus Damaskus, lebt seit drei Jahren in Münster und hat im vergangenen Wintersemester ihr Studium an der Kunstakademie begonnen. In der kreativen Bewältigung der Fluchterlebnisse ist zunächst für Marah Alasaad selbst, sodann für den Betrachter und die Betrachterin der „Zauber des Anfangs“ spürbar. Aus den Bildern spricht keine Banalität, sondern ein Zweifaches der menschlichen Existenz: Sie sind mit Angst durchtränkt. Sie sind mit Hoffnung geschmückt. Alles Weitere erfahren Sie, wenn Sie entschleunigt in der Ausstellung verweilen. Maria Pieper
„kreuz+quer“ – der Gottesdienst am Sonntagabend
Am Sonntag, dem 24. März, um 18.00 Uhr feiern wir den nächsten kreuz+quer-Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Am Todestag des Hl. Oscar Romero wollen wir den Spuren seines Lebens nachgehen und für uns selbst nach Wegen der Nachfolge suchen. Unser Thema wird sein: WANDELN und HANDELN. Herzliche Einladung an alle, die neugierig sind auf einen etwas anderen Gottesdienst, und die mehr erfahren möchten über Oscar Romero. Die musikalische Gestaltung wird dieses Mal die Gruppe Trinity übernehmen.
Literaturgesprächskreis am 26. März
Der nächste Literaturgesprächskreis findet am Dienstag, den 26. März, um 17.00 Uhr im Pfarrzentrum Heilig Kreuz, Maximilianstr. 59 statt. Thema an diesem Nachmittag wird sein: „Verlust und Erinnerungen in Gedichten, Briefen und Geschichten“. Referentin: Eva Schmidtke.
Treffen des Sachausschusses Jugend
Die Mitglieder des Sachausschusses Jugend treffen sich am Mittwoch, den 27. März, um 17.00 Uhr im Pfarrzentrum Heilig Kreuz in der Maximilianstraße 59 zur weiteren Vorbereitung der 72-Stunden-Aktion.
Glaubensgespräche: Bibel
Pfarrer Stefan Jürgens lädt in Zukunft regelmäßig zum Bibelgespräch ein, und zwar wenn möglich an jedem Donnerstag um 20.00 Uhr. Der nächste Bibeldonnerstag ist am 28.03. um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Heilig Kreuz. Dann geht es erst wieder am 11.04., 25.04., 09.05., 16.05., 23.05., 13.06., 27.06., 04.07., 11.07. Und dann immer regelmäßiger jede Woche am Bibeldonnerstag!
Seelsorge auf leisen Sohlen
Nach fünfjähriger Tätigkeit als Pastoralreferentin wird Sr. Marianne Kamlage ihren Dienst in unserer Pfarrei beenden und zukünftig ganz in der Krankenseelsorge tätig sein. Aus diesem Grund wird sie am 30. und 31. März die Predigt halten und sich von der Gemeinde verabschieden. Nach der Sonntagsmesse am 31. März um 10.30 Uhr lädt der Pfarreirat alle, die Sr. Marianne ein Dankeswort sagen möchten, zu einem Empfang in der Kirche ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein, für Ihre geistlichen Wohltaten sagen wir Sr. Marianne ein herzliches Dankeschön. Wir durften sie kennenlernen als eine Seelsorgerin mit großen Stärken in der Begegnung mit einzelnen und als kluge Ratgeberin. Sie hat unsere Gremien inspiriert und dabei wenig Aufhebens um ihre eigene Person gemacht. Sie kam auf leisen Sohlen daher und hat durch ihr Dasein feinsinnig mitgelenkt und mitgeleitet. Wir wünschen Sr. Marianne für ihre Weiterbildung und ihr Wirken für die Kranken und deren Helfer Gottes Weggeleit und Segen. Und wir freuen uns darauf, dass sie weiterhin Gemeindemitglied, Beterin und Inspiratorin in Heilig Kreuz bleiben wird.
Spendenaktion für Südostafrika
Aus aktuellem Anlass haben wir den Spendenzweck der Kollekte am 30./31. März für die Menschen in Mosambik, Malawi und Simbabwe bestimmt. In der Nacht zum 15. März traf Wirbelsturm Idai auf die Küste Mosambiks. Sturmböen von bis 190 Kilometern pro Stunde und schwere Regenfälle trafen vor allem die Küstenstadt Beira. Rund 500.000 Einwohner sind weitestgehend ohne Strom und von der Außenwelt abgeschnitten.
Tagesfahrt nach Maastricht und Umgebung
Das FORUM Heilig Kreuz veranstaltet am Freitag, dem 5. April, eine Tagesfahrt nach Maastricht. Abfahrt: 08.00 Uhr ab Nordplatz, Kosten pro Person: 50,- €. Verbindliche Anmeldung bis zum 1. April bei Monika Glaß (Tel. 293964) oder im Pfarrbüro (Tel. 202080).
Schöpfungstag in Heilig Kreuz am 6. April
Haben Sie Lust, die Welt zu retten? Möchten Sie Gottes Schöpfung wahrnehmen, wertschätzen und schützen? Dann haben Sie bestimmt Zeit für den ersten Schöpfungstag in Heilig Kreuz!
Dazu laden wir Sie und Euch am Samstag, dem 6. April, herzlich ein! Wir starten mit einem geistlichen Impuls um 9.30 Uhr in der Kirche, der das Thema Schöpfung von der Bibel her in den Blick nehmen wird. Dann geht es in verschiedene Workshops, die zur Wahl stehen, und zum Mittagessen, selbstverständlich vegetarisch. Auf eine weitere Workshoprunde mit vielen praktischen Ideen und Tipps zum bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit der Schöpfung folgt eine Podiumsdiskussion mit Fachleuten zum Thema. All das wird zusammengefasst, konkretisiert und vor Gott gebracht in der Eucharistiefeier um 18.00 Uhr.
Tim Bendzko singt: „Die Zeit läuft mir davon, zu warten wäre eine Schande für die ganze Weltbevölkerung. Ich muss jetzt los, sonst gibt’s die große Katastrophe. Merkst du nicht, dass wir in Not sind? Ich muss jetzt echt die Welt retten.“
Vielleicht können wir Christen nicht die ganze Welt retten. Aber wir können und müssen Verantwortung übernehmen für den Teil der Welt, der uns anvertraut ist und in dem wir etwas bewirken können. Wir wollen unseren Blick schärfen für das, was uns umgibt und was Gott uns schenkt. Und dabei „eben noch die Welt retten“, wenigstens ein Stück davon. Besonders gut wäre, wenn dabei etwas Konkretes für unsere Gemeinde entsteht: öko-fair, nachhaltig, gerecht gegenüber allen Geschöpfen. Die Teilnahme ist kostenlos - völlig umsonst, aber nicht vergeblich! Der Flyer liegt in der Kirche, den Pfarrzentren und Kindergärten aus. Einfach zwei Workshops wählen, im Pfarrbüro anmelden ... Welt retten!
Sommerlager 2019 – jetzt noch anmelden!
Sommer, Sonne, Freizeit – die Sehnsucht danach bekommt neue Nahrung: Noch sind die Anmeldungen für unser Sommerlager 2019 möglich. Vom 12. bis 24. August können Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren eine erlebnisreiche und unvergessliche Freizeit im Ferienhaus Essern in Diepenau erleben. Begleitet werden sie von einem topmotivierten Team der Messdienerleiterrunde und einer hervorragenden Küchenmannschaft. Die Ausschreibungen liegen in der Kirche, in den Pfarrzentren und im Pfarrbüro aus, oder können von unserer Website www.heilig-kreuz-muenster.de/kinder-jugend/aktionen heruntergeladen werden.