Veranstaltungen und Infos
Termine der Kinderkirche 2019
Auch in diesem Jahr wird es wieder das Angebot der Kinderkirche geben. Auf lebendige Weise können Kinder im Grundschulalter am 2. Sonntag im Monat Zugang zu einem biblischen Text des Sonntags oder einem Thema des Lebens und Glaubens finden: 10. März, 21. April (Ostersonntag - 3. Sonntag), 12. Mai, 9. Juni, 14. Juli, 8. September, 13. Oktober, 10. November und 8. Dezember.
Das PAULA-Paradoxon
Kriminalkomödie in 17 Bildern von Johannes Willenberg
Die letzten Vorstellungen in diesem Jahr werden am Freitag, den 15. Februar, um 20.00 Uhr und Samstag, den 16. Februar, um 20.00 Uhr stattfinden. Restkarten erhalten Sie an der Abendkasse für 10,00 € (ermäßigt 8,00 €).
Ensemble Cantilena
Die Vorabendmesse am Samstag, den 16. Februar, um 18.00 Uhr wird vom Vokalensemble Cantilena (Rita Stork-Herbst, Ltg.) musikalisch mitgestaltet. Es erklingen Werke von J. Rutter und S. Strohbach. Jutta Bitsch begleitet das Ensemble am Klavier.
Turmcafé hat geöffnet
Im Anschluss an den Familiengottesdienst am 17. Februar um 10.30 Uhr hat das Turmcafé wieder geöffnet und lädt zu Kaffee, Tee, Keksen und Gesprächen ein.
Chormusik in der Kirchenmusikalischen Vesper
In der Kirchenmusikalischen Vesper am Sonntag, den 17. Februar, wird der Kammerchor „Chorus Cantemus“ aus Appelhülsen geistliche Chorwerke aus mehreren Epochen darbieten. Es erklingen u. a. Kompositionen von Bruckner, Leavitt, Mendelssohn-Bartholdy und Reger, teilweise mit Klavierbegleitung (Hildegard Hagemann, Klavier). Die Leitung hat Thomas Drees. Beginn: 18.00 Uhr. Eintritt frei; Spenden erbeten.
Treffen des Sachausschusses Jugend
Der Sachausschuss Jugend trifft sich zur weiteren Vorbereitung der 72-Stunden-Aktion am Dienstag, den 19. Februar, um 17.30 Uhr im Pfarrzentrum an der Maximilianstraße.
Glaubensgespräche: Bibel
Pfarrer Stefan Jürgens lädt in Zukunft regelmäßig zum Bibelgespräch ein, und zwar wenn möglich an jedem Donnerstag um 20.00 Uhr. Die Bibel ist der absolute Bestseller, aber leider nicht Bestreader. Meistens hören wir die Texte nur im Sonntagsgottesdienst. Das Bibelgespräch am Donnerstag nimmt jeweils die Schrifttexte des kommenden Sonntags in den Blick: zwei Lesungen und das Evangelium. Damit sammeln die Teilnehmenden zugleich Ideen für die Predigt, die dann wirklich aus der Gemeinde kommen kann. Der erste Bibeldonnerstag ist am 21. Februar um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Heilig Kreuz. Dann geht es erst wieder am 28.03., 11.04., 25.04., 09.05., 16.05., 23.05., 13.06., 20.06., 27.06., 04.07., 11.07. Und dann immer regelmäßiger jede Woche am Bibeldonnerstag!
Spielenachmittag der „Offenen Seniorengruppe Heilig Kreuz“
Die „Offene Seniorengruppe Heilig Kreuz“ lädt herzlich zu einem Spielnachmittag mit Kaffee & Kuchen ein. Er findet statt am Freitag, den 22. Februar, um 15.30 Uhr im Pfarrzentrum Dreifaltigkeit, Kinderhauser Str. 84. Um besser planen zu können, wird um eine Anmeldung bis zum 19. Februar bei Josef Börding (Tel. 271152) oder im Pfarrbüro (Tel. 202080) gebeten.
Literaturgesprächskreis am 26. Februar
Der nächste Literaturgesprächskreis findet statt am Dienstag, den 26. Februar, um 17.00 Uhr im Pfarrzentrum Heilig Kreuz, Maximilianstr. 59.
„Der Mensch sei geschaffen, damit ein Anfang sei.“ An diesen Nachmittag wird ausgewählte Lyrik (Hoffmann von Fallersleben, Benjamin, Rilke, Jandl) vorgestellt.
Referentin: Nuscha Güttler.
Willkommen beim Weltgebetstag 2019
Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball....... und verbindet Frauen in mehr als 120 Ländern der Welt miteinander.
Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand in den letzten 130 Jahren die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit.
Die Texte und Lieder in diesem Jahr haben Frauen aus Slowenien vorbereitet. Herzlich laden wir Frauen und Männer zum gemeinsamen Gottesdienst ein am: Freitag, den 1. März, um 15.30 Uhr in die Adventskirche der Diakonissen, Coerdestrasse 56.
Nach dem Gottesdienst eine ebenso herzliche Einladung zum Kaffeetrinken und Gespräch.
Flohmarkt im Kindergarten Heilig Kreuz
Der Kindergarten Heilig Kreuz (Zuhornstraße 29) lädt am Samstag, den 9. März, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr alle Interessierten zum Flohmarkt ein. Beim Stöbern entdecken Sie vielleicht Kleidung, Spielzeug, Bücher u. ä. für Ihr Kind (oder Enkelkind). Sie können den Nachmittag aber auch gerne gemütlich bei Kaffee und Kuchen in unserer Cafeteria verbringen. Wir freuen uns auf Sie!
Wer selbst einen Flohmarktstand anbieten möchte, rufe bitte Margret Damps (Leiterin) im Kindergarten an (Tel. 294391).
Casinoabend der Messdiener
Alle Messdienerinnen und Messdiener sind eingeladen zu einem phantastischen Casinoabend am Samstag, den 9. März: Von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr warten Livemusik, unglaubliche (Glücks-)Spiele, Snacks und Getränke und eine sich in bester Spiellaune präsentierende Leiterrunde im Pfarrzentrum an der Maximilianstraße. Ein schickes Casinooutfit wäre toll! Anmeldungen sind ab sofort im Pfarrbüro möglich. Auf die Plätze, fertig, los!
Chorprojekt in Heilig Kreuz
Zu einem neuen Chorprojekt werden interessierte Chorsängerinnen und Chorsänger eingeladen! Am Sonntag, den 10. März, um 18.00 Uhr werden der Kirchenchor und Projektchor Heilig Kreuz gemeinsam mit dem Blockflötenensemble „Four and more“ die Kirchenmusikalische Vesper zur Ökumenischen Bibelwoche gestalten. Das Programm beinhaltet Kompositionen von der Gregorianik über Joh. Seb. Bach bis hin zur Moderne. Die Probentermine sind mittwochs abends: 20.02. / 27.02. / 06.03., jeweils 20.00 - 21.30 Uhr im Pfarrzentrum Heilig Kreuz, Maximilianstr. 59. Das Einsingen am 10. März ist für 16.15 Uhr in der Kirche geplant. Nähere Informationen und Anmeldungen ab sofort bei: Jutta Bitsch (Tel. 2150486 oder E-Mail: jutta.bitsch@heilig-kreuz-muenster.de).
Sommerlager 2019 – jetzt noch anmelden!
Sommer, Sonne, Freizeit – die Sehnsucht danach bekommt neue Nahrung: Noch sind die Anmeldungen für unser Sommerlager 2019 möglich. Vom 12. bis 24. August können Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren eine erlebnisreiche und unvergessliche Freizeit im Ferienhaus Essern in Diepenau erleben. Begleitet werden sie von einem topmotivierten Team der Messdienerleiterrunde und einer hervorragenden Küchenmannschaft. Die Ausschreibungen liegen in der Kirche, in den Pfarrzentren und im Pfarrbüro aus, oder können von unserer Website www.heilig-kreuz-muenster.de/kinder-jugend/aktionen heruntergeladen werden.