Krankensalbung
Die Krankensalbung ist das Sakrament der Stärkung in körperlichen Krisensituationen. Dafür muss keine Todesgefahr bestehen, denn auch vor einer schweren Operation kann eine Krankensalbung den Menschen aufrichten. Es ist also ein Sakrament der Stärkung und kann mehrmals empfangen werden.
Dem kranken Menschen kann es gut tun, wenn dieses Sakrament in Gemeinschaft gefeiert wird. Deshalb ist es möglich und sinnvoll, dass Familienangehörige und Freunde diesen Gottesdienst mitfeiern. In unserer Heilig-Kreuz-Gemeinde findet einmal im Jahr ein Gemeinschaftsgottesdienst statt, bei dem von unseren Priestern das Sakrament der Krankensalbung gespendet wird. Zur Mitfeier sind alle eingeladen. Der Termin wird in unserem Gemeindebrief bekannt gegeben.
Für die Begleitung von Sterbenden bietet die Hospizbewegung Hilfen für die Angehörigen an. Kontakt kann über den Caritasverband des Bistums Münster hergestellt werden. Sollten Sie konkrete Fragen haben oder einen persönlichen Kontakt wünschen, können Sie sich auch gerne mit einem Seelsorger in Verbindung setzten. Die Telefonnummern und E-Mail-Adressen finden Sie unter der Rubrik Kontakte.
Kontakt:
Pfarrbüro Heilig Kreuz
Hoyastr.22, 48147 Münster
Tel. 0251 - 20 20 80
pfarrbuero@heilig-kreuz-muenster.de
Die Fastenpredigten 2021 zum Nachhören: Hier

Kath. Kirchengemeinde Hl. Kreuz
Hoyastraße 22, 48147 Münster
Tel. 0251 - 20 20 80
Fax 0251 - 20 20 838
pfarrbuero@heilig-kreuz-muenster.de
Während des Lockdowns hat unser Pfarrbüro geschlossen.
Telefonisch sind wir für Sie erreichbar:
Mo + Di und Do + Fr 09.00 - 12.00 Uhr
Di - Do 15.00 - 18.00 Uhr
Wir sind gerade jetzt in Zeiten des Corona-Lockdowns für Sie da!
Sonntag 09.30 Uhr und 10.30 Uhr Kleinkinderwortgottesdienst am 1.Sonntag i.M. |
10.30 Uhr Eucharistiefeier |
Montag 18.00 Uhr Eucharistiefeier |
Dienstag 09.00 Uhr Eucharistiefeier |
Donnerstag 09.00 Uhr Eucharistiefeier |
Freitag 18.00 Uhr Eucharistiefeier |
Samstag 18.00 Uhr Eucharistiefeier |

